Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Konstituierende Sitzung in Oberhonnefeld-Gierend

Der neue, jetzt vier Personen größere Gemeinderat traf sich am Mittwoch, den 11. Juni, um 20 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe zur Konstituierenden Sitzung. Alle 16 Ratsmitglieder waren anwesend.

Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert mit dem neuen Gemeinderat
Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Christian Schmidt, der Nachfolger von Horst Hachenberg als Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf, stellte sich dem Rat vor. Der neue Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Rüscheid, Christian Krauß, war ebenso zu Gast wie die beiden ausgeschiedenen Ratskollegen Reno Gansow und Andreas Kroll.

Rita Lehnert dankte den beiden ausgeschiedenen Gemeinderatskollegen für ihre Arbeit in der letzten Wahlperiode. Sie dankte allen für die Bereitschaft ein solches Ehrenamt anzunehmen und wünschte dem Rat eine gute harmonische Zusammenarbeit für die Zukunft. Die neuen Ratsmitglieder wurden verpflichtet. Uwe Falkenburg ernannte als 1. Beigeordneten des bisherigen Gemeinderates Rita Lehnert zur Ortsbürgermeisterin.

Klaus Puderbach, der bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten hatte, wurde als 1. Ortsbeigeordneter gewählt und ernannt. 2. und 3. Ortsbeigeordnete wurden Uwe Falkenburg und Thomas Braasch, die bei der Kommunalwahl stimmgleich die zweitmeisten Stimmen erreicht hatten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Harald Berndt, Klaus Wloch und Erwin Morgenstern gewählt. Im Kindergartenzweckverband vertreten Rita Lehnert und Carsten Letschert die Ortsgemeinde und als Vertreter für den Kindergartenfachausschuss wird Marco Jung von der Ortsgemeinde vorgeschlagen.

Inge Bechter und Dagmar Schneider wurden als Vertreterinnen für den Seniorenbeirat benannt. Die beiden hatten dieses Amt bereits in der letzten Wahlperiode inne.

Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Zum Schluss beglückwünschte der Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen alle Ratsmitglieder und die Ortsbürgermeisterin zur Wahl und wünschte für die nächsten fünf Jahre eine gute Zusammenarbeit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Springkrautbekämpfung am Holzbach kann starten

Wie vielerorts in Deutschland ist auch in unserer Heimat das Drüsige Springkraut auf dem Vormarsch. Ursprünglich ...

Bundespolizei zu Gast in der Marienschule Bad Hönningen

Am Freitag, dem 06. Juni informierte Polizeiobermeister Ruben Michel von der Bundespolizei Koblenz im ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Werbung