Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Noch wenige Plätze für die Ferienangebote des KiJub frei

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet in allen Ferien ein reichhaltiges Programm an, das Veranstaltungen mit und ohne Anmeldung beinhaltet. In den Sommerferien sind nur noch für zwei Termine Restplätze zu ergattern.

Neuwied. In eine SommerKünstlerWerkstatt verwandelt dich der Spieletreff Feldkirchen und sein Rasengelände vom 4. bis zum 6. August jeweils von 10 bis 16 Uhr. Kinder von acht bis 13 Jahren haben die Möglichkeit, berühmte Künstler und ihre Maltechniken kennenzulernen und selbst in ihre Fußstapfen zu treten. Mittags wird gemeinsam gegrillt. Mitzubringen sind alte Kleidung, Grillgut und Getränke. Die Kosten inklusive Material betragen 20 Euro. Es sind nur noch zwei Plätze frei.

Für fünf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren besteht noch die Möglichkeit, am Workshop My Party-cipation - Kinderrechte-Kreativ-Workshop teilzunehmen. Vom 4. bis 8. August jeweils von 9 bis 15 Uhr entdecken die Kids in den Räumen der Geschwister-Scholl-Schule in der Innenstadt spielerisch ihre Rechte. Zum Thema wird gelesen, gebastelt, gespielt und getanzt. Der Workshop inklusive Frühstück und Mittagsimbiss kostet 55 Euro und es sind noch fünf Plätze frei.



Für die Restplätze wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten. Die Walderlebnistage, die Stadtrandfreizeit „Achtung die Außerirdischen kommen“ und die Jugendfreizeit Frankreich sind hingegen bereits ausgebucht. Weitere Informationen gibt es unter www.kijub-neuwied.de sowie direkt im KiJub, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied oder unter kijub@neuwied.de und 02631 802 170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

L 268 zwischen Dierdorf und Elgert wird gesperrt

Nachdem im Jahre 2012 der erste Bauabschnitt zwischen Elgert und Roßbach hergestellt wurde, beginnen ...

Bundespolizei zu Gast in der Marienschule Bad Hönningen

Am Freitag, dem 06. Juni informierte Polizeiobermeister Ruben Michel von der Bundespolizei Koblenz im ...

Stadtteilgespräche widmen sich gesunder Ernährung

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, die sich nachbarschaftliches ...

Engagierte Senioren in City und Heddesdorf gesucht

Wer möchte im Seniorenbeirat der Stadt Neuwied mitwirken? Er vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen ...

Aktivierung von Menschen mit Demenz

Da es nach einer ersten Fortbildung "Aktivierung von Menschen mit Demenz" eine sehr große Nachfrage ...

Werbung