Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Preisverleihung des Girls Day Quiz im neueröffneten BiZ

Drei Monate wurden Möbel gerückt, Wände gestrichen und kräftig umgestaltet. Es wurde aber nicht nur die Optik erneuert: das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied wurde mit modernem Design, verbesserten Informationsangeboten und zeitgemäßen Medien eröffnet.

Das Foto zeigt die drei Gewinnerinnen mit ihren Familien sowie den Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld und die Veranstalterinnen des Girls Day. Foto: pr

Neuwied. Der erste offizielle Anlass in den neuen Räumlichkeiten des BiZ war auch gleich ein besonders erfreulicher: Die drei Gewinnerinnen des großen Berufe-Quiz des diesjährigen Girls Day, der am 27. März stattfand, erhielten ihre Preise im neuen BiZ. Die Gewinnerinnen, Josephine Taylor - Realschule plus Puderbach, Dalia Becker - Rhein-Wied-Gymnasium und Hannah Götz - Realschule plus Asbach freuten sich zusammen mit ihren Familien.

Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied freute sich über diesen ersten Termin im neuen BiZ. "Jahrzehnte nach dem Bau dieses Hauses und der Einrichtung des BiZ war nach vielen kleineren Überholungen und Innovationen jetzt die Zeit für eine gründliche Neugestaltung des BiZ gekommen. Aus dem ehemaligen "Schüler-BiZ" ist jetzt ein modernes Informationszentrum für alle Kunden der Neuwieder Arbeitsagentur geworden. Mit ansprechender Gestaltung und moderner Informationstechnik lädt es in jeder Hinsicht ein, sich mit den Themen rund um Arbeitsmarkt und Weiterbildung sowie Berufs- und Studienwahl zu beschäftigen."

Das renovierte BIZ nutzt zeitgemäße Medien, die auch junge Leute ansprechen. Ein Raumkonzept mit klaren Strukturen unterstützt die Besucher dabei, sich zu orientieren und die gewünschten Informationen schnell zu finden. Neu sind die vier Themeninseln, mit denen die Angebote gegliedert sind. "Arbeit und Beruf", "Ausbildung und Studium", "Bewerbung" sowie "Ausland": An jeder dieser Themeninseln finden Interessierte digitale Medien, Internetarbeitsplätze sowie gedruckte Broschüren. Auf der Themeninsel "Bewerbung" kann an speziellen Bewerbungscomputern eine komplette Bewerbung professionell erstellt, gedruckt oder online verschickt werden.



Im Rahmen der Preisverleihung sprach der Agenturleiter auch persönlich mit den Gewinnerinnen über ihre Berufspläne. Mit den tollen Ergebnissen ihrer Quiz-Antworten hatten die Mädchen bereits bewiesen, dass sie schon richtig gut Bescheid wissen. „Wir freuen uns, dass dieses Berufe-Quiz an unserem Girls Day so großen Anklang gefunden hat und wie viel Wissen die jungen Frauen dabei bewiesen haben“, meinte Starfeld.

Der Neuwieder Girls Day ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verantwortlichen aus den Gleichstellungsstellen von Stadt, Landkreis, Jobcenter, Arbeitsagentur, Kreisjugendpflege Neuwied und des Landesministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.

Wer das neue BiZ besuchen möchte ist herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag von 7.30 bis 17 Uhr, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Weitere Artikel


Aktivierung von Menschen mit Demenz

Neuwied. Die Referentin Birgit Mai arbeitet als Fachberaterin Demenz in verschiedenen Mainzer Altenheimen, ist examinierte ...

Engagierte Senioren in City und Heddesdorf gesucht

Neuwied. Nach der Kommunalwahl hat Neuwied also nicht nur einen neuen Stadtrat - auch der Seniorenbeirat wird neu gebildet. ...

Stadtteilgespräche widmen sich gesunder Ernährung

Neuwied. Zum ersten Mal kommen beim nächsten Stadtteilgespräch keine externen Spezialisten zu Wort, sondern mit Beata Ksionsek ...

Müllgebühren pünktlich zahlen

Kreis Neuwied. Bei Teilnehmern am Lastschriftverfahren werden die fälligen Gebühren von dem gemeldeten Konto abgebucht. Sofern ...

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege

Region. Es gibt mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht. Viele Vermieter sind ...

SWN und SBN gehen offensiv in den Wettbewerb um Azubis

Neuwied. Die Stadtwerke und die Servicebetriebe setzen auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen, um freie Stellen neu zu ...

Werbung