Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Wiedtaler Wandertag in Waldbreitbach

Am Sonntag, 24. August findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ in Waldbreitbach statt. Mit kostenfreien Shuttle-Bussen werden die Teilnehmer vom Startplatz in Waldbreitbach zu den Ausgangspunkten der Wanderungen gefahren. Von dort geht es sternförmig zurück.

Wanderer beim fünften Geburtstag des Westerwald-Steigs 2013 im Wiedtal.

Bei allen Touren sind Wanderbegleiter dabei. Das komplette Programm ist für die Wandergäste gratis. Kostenfreie Parkplätze gibt es ebenfalls im Ort. Zum Abschluss erwarten die Gastronomiebetriebe „Hotel zur Post“, „Vita Balance-Hotel“ und „Nassen’s Mühle“ die Gäste mit tollen kulinarischen Angeboten.

Am 25. August im vergangenen Jahr wurde der fünfte Geburtstag des Westerwald-Steigs in Waldbreitbach gefeiert. Dabei wurde ein abwechslungsreiches Wanderevent mit geführten Wanderungen, interessantem Bühnenprogramm, moderiert von Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch sowie mit informativen Ständen geboten. Aus diesem Event ist die Idee entstanden, ab sofort jedes Jahr am 4. Wochenende im August einen Wandertag im Wiedtal auszurichten. Der Termin lässt sich besonders gut merken, da es immer eine Woche nach dem Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ ist.

Am 24. August können folgende Strecken erwandert werden:
- Tour 1) Klosterweg von Rengsdorf nach Waldbreitbach, 17 km, ca. 6 Stunden, Abfahrt Bus-Shuttle um 8:00 Uhr
- Tour 2) Etappe 15 des Westerwald-Steigs von der Weißenfelser Ley nach Waldbreitbach, 11,6 km, ca. 4,5 Stunden, Abfahrt Bus-Shuttle um 9:00 Uhr
- Tour 3) Etappe 16 des Westerwald-Steigs von Bad Hönningen nach Waldbreitbach, 12,4 km, ca. 4,5 Stunden, Abfahrt Bus-Shuttle um 10:00 Uhr
- Tour 4) Wiedweg von Roßbach / Wied nach Waldbreitbach, 4,8 km, ca. 2 Stunden, Abfahrt Bus-Shuttle um 11:00 Uhr.



Außerdem können die Erlebnisschleifen „Katzenschleif“ (10,6 km) und „Wiedblick-Tour“ (11,7 km) sowie die örtlichen Rundwanderwege jederzeit ohne Wanderbegleiter entdeckt werden. Startpunkt der Wanderungen und Shuttle-Busse ist der Parkplatz am Krippenmuseum in Waldbreitbach, wo es auch einen Informations-Stand vom Touristik-Verband Wiedtal geben wird. Die Besucher werden gebeten, außerdem die weiteren öffentlichen Parkplätze im Ort zu nutzen.

Hotelzimmer und Ferienwohnungen für dieses Wochenende können unter www.wiedtal.de gebucht werden. Ebenso können dort Wanderkarten und der Flyer zum Wandertag bestellt werden. Anmeldungen zum Wandertag sind ab sofort möglich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Ölspur durch Unkel-Scheuren - Zeugen gesucht

Eine circa 500 Meter lange Ölspur durch Unkel-Scheuren hat am Donnerstagnachmittag, den 12. Juni das ...

Ministerpräsidentin will den Whitesell-Beschäftigten helfen

„Whitesell, gib auf!“ war die zentrale Forderung in der Resolution, welche die Beschäftigten des Unternehmens ...

Skating für Jung und Alt

NordicSkating-Crossskatingtraining für Kinder, Familien, Erwachsene
im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald ...

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die in der Senioren-Residenz Sankt Antonius stattfindende Ausstellung der Kursteilnehmer des Malkursus ...

Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Der Sommer hat in den letzten Tagen in Neuwied Einzug gehalten. Und das nicht nur wegen der gestiegenen ...

Werbung