Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Prinz Maximilian zu Wied, Forscher und vielgereister Spross der Neuwieder Fürstenfamilie, lebte vor über 200 Jahren. Nun ist ihm zu Ohren gekommen, dass die Neuwieder nichts mehr über ihre Geschichte wissen.

Prinz Maximilian zu Wied und der Pfauendame folgen und Sie erfahren viel über Neuwied. Foto: pr

Neuwied. Deshalb macht sich Prinz Maximilian zu Wied mit einer Zeitmaschine eine Reise, die ihn direkt ins Neuwied des 21. Jahrhunderts führt. Das natürlich vollkommen anders aussieht als zu seiner Zeit. Hier trifft er auf Lady Peacock, die etwas verrückte, aber liebenswerte Pfauendame, die auf der Suche nach ihrem verschwundenen Gatten ist. Gemeinsam mit ihr macht er sich auf den Weg durch die City, um im modernen, umtriebigen Stadtleben Spuren der Neuwieder Geschichte zu finden. Dabei können Kinder und Erwachsene die beiden begleiten.

Die Geschichte von Prinz Max und Lady Peacock steht im Mittelpunkt einer interaktiven Stadtführung, die der in Neuwied geborene Autor Oliver Grabus, Regisseur des Theater- und Kulturvereines „Chamäleon - Alles nur Theater“ geschrieben und inszeniert hat. Die beiden „Chamäleons“, Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof führen zu zweit abwechslungsreich und mit viel Humor die Zuschauer zu den Wahrzeichen der Stadt und bringen „stadthafte“ Namen ins Spiel. Ob Denkmäler, Stolpersteine, Synagoge oder Möbelbauer - selbst die Raiffeisenbrücke bekommt ein Gesicht und Leben eingehaucht. So bleibt nicht nur Neuwieder Geschichte in Erinnerung, sondern auch Kultur, und Kultur bleibt in Neuwied.



Zur nächsten szenischen Stadtführung lädt die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 15. Juni, um 14.30 Uhr ein. Treffpunkt ist vor dem Schloss Neuwied (an den Kanonen). Die Kosten betragen 5 Euro pro Person, vor Ort an Prinz Max zu zahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Straße 110. Telefon 02631 8025555, und im Internet unter www.neuwied.de/fuehrungen.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Leider ohne den erhofften großen Preis kehrte der Jugendbeirat der Stadt Neuwied von der Verleihung des ...

Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Der Sommer hat in den letzten Tagen in Neuwied Einzug gehalten. Und das nicht nur wegen der gestiegenen ...

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die in der Senioren-Residenz Sankt Antonius stattfindende Ausstellung der Kursteilnehmer des Malkursus ...

Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Im Nachholspiel der TC Steimel Damen 30 gegen TC Rhein-Wied Neuwied konnten die Steimeler Tennisfrauen ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion befasste sich der Ausschuss für Verkehr in einer öffentlichen ...

„monte mare“ Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein

Die monte mare Bäder-Betriebsgesellschaft mbH übernimmt die Betriebsführung der Meersburg Therme. Das ...

Werbung