Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion befasste sich der Ausschuss für Verkehr in einer öffentlichen Anhörung mit der neuen Lärmschutzverordnung. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte sich dafür eingesetzt, dass diese erneute Anhörung in Berlin stattfand.

Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann, Gerd Kirchhoff und Erwin Rüddel (v.l.). Foto: privat

Kreis Neuwied/Berlin. Der Abgeordnete Rüddel freute sich, dass mit Gerd Kirchhoff, von der „BIN gegen Bahnlärm e.V.“ ein Lärmschutzexperte vom Mittelrhein teilnahm. Bei der Anhörung wurde betont, dass auch bestehende Bahnstrecken, wie die des Mittelrheintals, dringend von lärmschutzmindernden Maßnahmen profitieren müssen.

„Bahnlärm macht krank und es ist mir ein Anliegen die in meinem Wahlkreis betroffenen Bürgerinnen und Bürger, sowie die berechtigten Interessen der Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm, zu unterstützen. Von daher ist es wichtig, dass auch Experten aus dem Mittelrheintal Gehör finden“, bekräftigt Rüddel. Auf dessen Initiative hin kam es noch zu einem Treffen zwischen Gerd Kirchhoff und Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Im Nachholspiel der TC Steimel Damen 30 gegen TC Rhein-Wied Neuwied konnten die Steimeler Tennisfrauen ...

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Prinz Maximilian zu Wied, Forscher und vielgereister Spross der Neuwieder Fürstenfamilie, lebte vor über ...

Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Leider ohne den erhofften großen Preis kehrte der Jugendbeirat der Stadt Neuwied von der Verleihung des ...

„monte mare“ Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein

Die monte mare Bäder-Betriebsgesellschaft mbH übernimmt die Betriebsführung der Meersburg Therme. Das ...

Brunch genossen

Zum Brunch hatte die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ihre Bewohner, deren Angehörige, Freunde ...

Linzer Grundschüler treten in Kölner Lanxess-Arena auf

Da, wo Kylie Minogue und Lady Gaga sich die Klinke in die Hand geben, werden Linzer Grundschüler ihren ...

Werbung