Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Linzer Grundschüler treten in Kölner Lanxess-Arena auf

Da, wo Kylie Minogue und Lady Gaga sich die Klinke in die Hand geben, werden Linzer Grundschüler ihren großen Auftritt haben: In der Kölner Lanxess-Arena stehen am kommenden Sonntag Schüler der Klassen 4a und 4c der Bürgermeister-Castenholtz-Schule auf der Bühne.

Sie sind die Stars in der Kölner Lanxess-Arena. Foto: Simone Schwamborn

Linz/Köln. Bei dem Liederfest in Köln werden die Linzer Schüler zusammen mit Tausenden von Kindern und Jugendlichen gemeinsam Lieder anstimmen, die sie zuvor in ihrer Schule geprobt haben. Das Singfest am 15. Juni ist eine Großveranstaltung von Singen e.V. unter dem Motto „Klasse! Wir singen“, die 2011 in Niedersachsen (135000 Teilnehmer), 2012 in Berlin (17000 Teilnehmer) und 2013 in Westfalen (50000 Teilnehmer) bereits große Erfolge feierte. Bei den bisherigen Teilnehmerzahlen und der gewählten „Location“ in Köln ist sicher, dass es sich dieses Mal wieder um ein Megaevent handeln wird. Der Grundstein für „Klasse! Wir singen“ wurde 2007 von dem Braunschweiger Domkantor Gerd-Peter Münden gelegt, als 28000 Kinder und Jugendliche bei seinem Schulprojekt mitsangen.

Die Linzer Grundschüler und ihre Musiklehrerin Andrea Krentscher freuen sich, dass sie in der Lanxess-Arena dabei sind. „Es wird ein einprägendes Erlebnis sein, in der Lanxess-Arena zu singen“, ist sich die Grundschullehrerin sicher: „Die Schüler aus den Klassen 4a und 4c haben auf ein großes Ziel hingearbeitet. Singen belebt den ganzen Körper und die Seele. Und es macht Spaß, mit vielen anderen zu singen“. Die Kinder hätten sich ein Repertoire erarbeitet, auf das sie später immer wieder zurückgreifen können. In der sechswöchigen Vorbereitungsphase sangen die Schüler täglich im Unterricht. Für die Vorbereitung erhielten sie ein Liederbuch und eine CD. Wenn sie am Sonntag mit bis zu 6000 anderen Schülern ihren Liederkanon vortragen, werden vor allem Eltern, Geschwister und Freunde in der Arena zuhören.



Ein professionelles Moderatoren-Team, eine Live-Band und Lichteffekte wollen den Auftritt perfekt machen. „Weil viele Kinder und nicht ein Superstar auf der Bühne stehen, wird die Motivation zum Singen entfacht. „Klasse! Wir singen“ schafft einen kindgemäßen Zugang zum Umgang mit der eigenen Stimme und weckt die Freude am Singen mit anderen. Nachweislich singen teilnehmende Klassen gerne und regelmäßig im Unterricht. Nach der Aktion haben sich zahlreiche Schulchöre neu gegründet“, weiß der gemeinnützige Verein. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Weitere Artikel


Brunch genossen

Zum Brunch hatte die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz ihre Bewohner, deren Angehörige, Freunde ...

„monte mare“ Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein

Die monte mare Bäder-Betriebsgesellschaft mbH übernimmt die Betriebsführung der Meersburg Therme. Das ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion befasste sich der Ausschuss für Verkehr in einer öffentlichen ...

Junge Aale im Rhein ausgesetzt

Am Mittwoch (10.6.) fand der diesjährige Aalbesatz am Rhein durch Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

60 Jahre die EVM als Partner

40 Jahre ist es her, dass die Stadt Linz an das Erdgasnetz der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Werbung