Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

SG Wienau/Marienhausen Triple-Sieger im Jahre 2014

Am Samstag, 7. Juni, konnte die SG Wienau/Marienhausen den dritten Titel im Jahre 2014 einfahren. Nach dem Titel Hallenmeister, Meister in der Meisterschaftsrunde, nun der Titel des Kreismeisters.

Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Im Endspiel um die Kreismeisterschaft im B Klassenbereich gegen den Meister der Kreisliga B-Nord, den SSV Heimbach-Weiß, konnte die SG Wienau sich nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft und der Meisterschaft in der Kreisliga B-Süd, auf neutralem Platz in Thalhausen mit 7:5 nach Elfmeterschießen durchsetzen. Bei brütender Hitze entwickelte sich ein gutes Spiel.

In der 23. Minute konnte die SG Wienau/Marienhausen durch Shükrü Ak mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung wurde 12 Minuten später durch Florian Fischer ausgeglichen. Mit 1:1 ging es auch in die Pause. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff war es Tobias Müller, der den Treffer zur 2:1 Führung erzielte. Wiederum zwei Minuten später erzielte Philipp Radermacher den Treffer zum 3:1. Aber bereits in der 52. Minute war es Andre Ganser auf Heimbacher Seite, der den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte.

Nun hatte die SG Wienau/Marienhausen einige Chancen das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Die Chancen konnten aber nicht genutzt werden. Dann kam es wie es kommen musste, drei Minuten vor Ende erzielte Heimbach den Ausgleich zum 3:3 wieder durch Andre Ganser.



Jetzt kam es zum Elfmeterschießen. Die Schützen der SG Wienau/Marienhausen, Philipp Radermacher, Tobias Müller, Christoph Cousin und Timo Wolfkeil konnten Ihre Elfmeter alle sicher verwandeln. Bei zwei verschossenen Elfmetern der Heimbacher war das Spiel nach vier Treffern der SG Wienau/Marienhausen entschieden. Damit wurde eine äußerst erfolgreiche Saison noch mit dem dritten Titel gekrönt. Nun geht es in die verdiente Sommerpause, um sich dann ab Mitte Juli auf die kommende Saison in der Kreisliga A vorzubereiten.

An dieser Stelle möchte sich die SG Wienau/Marienhausen nochmal bei all ihren Fans bedanken, die die Mannschaften unterstützen. Oft sind es bei Auswärtsspielen mehr Fans der SG Wienau/Marienhausen als von der Heimmannschaft. Das soll natürlich so bleiben. Denn in der kommenden Saison in der A Klasse ist die Mannschaft sicher auf die Unterstützung ihrer Fans angewiesen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Einradsportler von unicum e.V.

Zwei Sportler waren beim Salamander Cup in Kornwestheim vom 30. Mai bis 1. Juni dabei. 199 Einradfahrer ...

Flohmarkt in Niederbieber – Händler gesucht

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den schwierigen ...

Hallerbach: Land drückt sich vor den Kosten des Kita-Ausbaus

Eine positive Bilanz zur baulichen Erweiterung der Kindertagesstätten im Kreis Neuwied zieht der Erste ...

Kreismedienzentrum macht die Jugendpfleger fit im Geocaching

Im Rahmen eines Fortbildungstages organisierte die Kreisjugendpflege Neuwied gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum ...

Skatturnier für einen guten Zweck

Bei dem diesjährigen Skatturnier, das Dietmar Meier zusammen mit seinen Freunden in Brückrachdorf durchgeführt ...

„Fünfte Jahreszeit“ der Niederbieberer Burschen

Ab sofort sind die Karten für die MegaBand im Vorverkauf erhältlich. In den Gaststätten „Central“, „Om ...

Werbung