Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz und dem Bereich Bonn. Er ist mit 2.500 Euro dotiert.

Der mittelalterliche Turm in Dierdorf bietet ein tolles Ambiente für Ausstellungen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zugelassen sind alle Techniken der Malerei bis zum Format von circa 100 mal 100 Zentimeter. Das Treppenhaus des mittelalterlichen Turms in Dierdorf, in dem die Ausstellung stattfindet, gibt die Größenbeschränkung vor. Thematisch gibt es keine Vorgabe.

Die prämierten Gemälde werden durch die Sparkasse Neuwied mit Geldbeträgen honoriert: Der erste Preisträger erhält 1.500 Euro, der zweite Preis ist mit 750 Euro verbunden und der dritte Preis wird mit 250 Euro dotiert. Die Jury besteht aus sieben Vertretern der Galerie, Sparkasse und freien Künstlern.

Die von der Jury ausgewählten Werke werden vom 26. September bis 26. Oktober im Uhrturm Dierdorf ausgestellt werden.

Anmeldeschluss für die Wettbewerbsteilnahme ist der 15. Juli 2014. Künstler können die Bewerbungsunterlagen gegen Rückumschlag mit 60 Cent Porto beim Ausrichter anfordern: Galerie im Uhrturm, Selterser Str. 7, 56269 Dierdorf oder herunterladen unter: www.sparkasse-neuwied.de/Uhrturmpreis.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Kleine Künstler verschönern Stützmauer am Spielplatz

Ihren Spielplatz in Daufenbach haben jetzt vier junge Bewohnerinnen gestaltet. Ausgestattet mit Farbe ...

C-Jugend Sportfreunde Puderbach besteht ersten Test

Der erste Test der weiblichen C-Jugend der Handballer der Sportfreunde Puderbach verlief erfolgreich. ...

Handball D-Jugend Puderbach auf gutem Weg

Der Handballnachwuchs der Sportfreunde Puderbach hat sich in der D-Jugend neu formiert. Das Trainergespann ...

FWG Puderbach mit Wahlergebnis zufrieden

Nachdem die Ergebnisse der jüngsten Kommunalwahlen feststanden, trafen sich nun zahlreiche Mitglieder ...

Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter waren die Sitten rauer, das Leben härter und der Umgang herzlicher. Trotz – oder gerade ...

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Werbung