Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

FWG Puderbach mit Wahlergebnis zufrieden

Nachdem die Ergebnisse der jüngsten Kommunalwahlen feststanden, trafen sich nun zahlreiche Mitglieder der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer ersten Analyse.

FWG Puderbach, Archivfoto
Foto:privat

Puderbach. War man einerseits sehr zufrieden mit den knapp 26 Prozent der Wählerstimmen, die die FWG-Liste auf sich vereinigen konnte, so war auf der anderen Seite auch eine leichte Enttäuschung spürbar: Angesichts des hohen Engagements der FWG-Vertreter im Verbandsgemeinderat und in den Ausschüssen in den vergangenen fünf Jahren, in denen man eine ganze Reihe von Maßnahmen angeregt hatte und angesichts des engagierten Wahlkampfes vieler Mitglieder verwunderte es doch manche Anwesenden ein wenig, dass die Freien Wähler 1,6 Prozent weniger an Wählerstimmen erhielten als 2009. Auf der anderen Seite tröstete man sich damit, immerhin die stärkste Gruppierung der Freien Wähler unter allen Verbandsgemeinden im Kreis zu sein.
Einig waren sich alle Anwesenden, die solide und verlässliche Kommunalpolitik der letzten Jahre auch zukünftig fortsetzen zu wollen. Einen ersten Schritt hierzu hatten die FWG-Vertreter bereits am Samstag vor der Kommunalwahl getan, als man Mitbürgerinnen und Mitbürgern in zahlreichen Gesprächen vor den Einkaufszentren in Puderbach danach befragte, was auf der kommunalen Ebene in Gemeinden, Verbandsgemeinde und Kreis zukünftig verbessert werden sollte. Die dort erhaltenen Anregungen sollen wesentlich mit in die zukünftige Arbeit der FWG-Vertreter in den einzelnen Gremien einfließen, wobei man selbstverständlich auch für weitere Wünsche immer ein offenes Ohr haben werde.



Die sieben Vertreter, die die FWG in den Verbandsgemeinderat entsendet sind: Dr.Günter Schmidt (Hanroth), Wolfgang Runkel (Dürrholz), Karl-Werner Kunz (Puderbach), Hans Reifenberg (Urbach), Udo Franz (Niederwambach), Diethelm Stein (Hanroth) und Ulrich Neitzert (Dürrholz), danach kommen gemäß der Wählerstimmen Dr.Günter Gabel (Puderbach) und der neue Steimeler Bürgermeister Wolfgang Theis. Im Kreistag wird zukünftig Udo Franz für die Puderbacher FWG sitzen, Ulrich Neitzert verpasste am Ende um sechs Stimmen Platz 3, der zum Einzug in das Kreisgremium berechtigte.

Sehr erfreulich für die FWG war auch, dass sich nach der Kommunalwahl bereits vier neue Mitglieder der FWG in der VG Puderbach angeschlossen haben. Diese sind wie alle anderen Mitglieder herzlich eingeladen, an der nächsten Versammlung am Freitag, dem 13. Juni um 20 Uhr im „Landhaus Haag“ in Daufenbach teilzunehmen. Vorrangig wird es an diesem Abend um die demnächst anstehenden Beigeordnetenwahlen und die Besetzung der Ausschüsse gehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Kleine Künstler verschönern Stützmauer am Spielplatz

Ihren Spielplatz in Daufenbach haben jetzt vier junge Bewohnerinnen gestaltet. Ausgestattet mit Farbe ...

C-Jugend Sportfreunde Puderbach besteht ersten Test

Der erste Test der weiblichen C-Jugend der Handballer der Sportfreunde Puderbach verlief erfolgreich. ...

Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter waren die Sitten rauer, das Leben härter und der Umgang herzlicher. Trotz – oder gerade ...

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Sonne und Nervenkitzel pur auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Mit der Heddesdorfer Pfingstkirmes wiederholt sich auch in diesem Jahr eine weit über 100 Jahre alte ...

Werbung