Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter waren die Sitten rauer, das Leben härter und der Umgang herzlicher. Trotz – oder gerade wegen dieser Umstände - treffen Mittelalter-Märkte und Festivals den Nerv der Zeit. So auch in Bad Hönningen, wo das mittlerweile 11. Pfingstspectaculum stattfand.

Der Hunnenkönig und sein Weib herrschten drei Tage über das Lager der wilden Gesellen. Fotos: Eva Klein

In den idyllischen Rheinanlagen erwartete die Besucher ein mittelalterliches Spektakel mit „allerley Kurzweyl und Gaumenfreuden“.

Die gekonnte Mischung zwischen mittelalterlichem Markt und Lager machte das Bad Hönninger Pfingstspectaculum ein weiteres Mal zu einem Erlebnis für Alt und Jung. Denn neben den zahlreichen Marktständen - die von Pfeil und Bogen, über selbst gefilzte Accessoires bis hin zu mittelalterlicher Kleidung eine bunte Vielfalt boten - schlugen auch viele Ritter- und Mittelalter-Vereine ihre Zelte am Rheinufer auf.

Die Besucher, die sich trotz der tropischen Temperaturen zahlreich auf den Rheinwiesen einfanden, bekamen so beim Gang durch das Lager einen authentischen Einblick in das Leben und den Alltag dieses Zeitalters. In familiärer Gemeinschaft wurde dort gekocht, gewalkt, gewebt, gebadet und gefeiert.

Ein weiterer Besuchermagnet war das in diesem Jahr erstmalig eingeführte Hunnenlager. Dort sorgte die Unkeler Hunnenhorde 2005 e.V. für einen Einblick in das Leben dieses martialischen und sagenumwobenen Volksstammes. Natürlich stand auch das gastronomische Angebot ganz im Zeichen früherer Genüsse. Spanferkel am Spieß, Odins Trunk und süßes Gebäck boten nur einen kleinen Ausschnitt des vielfältigen Speisen- und Getränkeangebotes.



Besonders für die Kinder hatten sich die Veranstalter einiges einfallen lassen. Das kleinste Riesenrad der Welt - betrieben mit reiner Muskelkraft - ein mittelalterliches Karussell, Märchenstunden und viele Spiel- und Sportangebote ließen bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen, während die Großen in aller Ruhe das Marktangebot erkunden konnten.

Auch im elften Jahr sorgte das größte Mittelalter-Lager zwischen Koblenz und Köln für Begeisterung bei Besuchern und Mitwirkenden. Eva Klein


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

DRK Kamillus Klinik hat jetzt Betriebsrat

Die DRK Kamillus Klinik hat erstmalig einen Betriebsrat gewählt, nachdem das Krankenhaus am 1. Januar ...

Erfolgreiche Einradsportler von unicum e.V.

Zwei Sportler waren beim Salamander Cup in Kornwestheim vom 30. Mai bis 1. Juni dabei. 199 Einradfahrer ...

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten in Neuwied verletzt

Am frühen Samstagmorgen, 7. Juni, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer der Vollbrand eines unbewohnten ...

Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

Werbung