Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting statt. Es nahmen 35 Vereine aus Rheinland-Pfalz teil. Drei davon sind aus dem Westerwald.

Foto: Julia Heinz

Selters. Im Oberwaldstadion war es am Sonntag sehr heiß gewesen, dennoch gaben die Sportler und Sportlerinnen alles und manchen gelang es sogar ihre eigenen Bestleistungen zu überbieten.

„Es war richtiges Leichtathletik Wetter und es gab keinen Wind, was eine sehr gute Voraussetzung war“, erklärte Jürgen Keser, der Veranstalter und Trainer des SC Selters. Er war hochzufrieden mit den Leistungen des Tages. Es gab 147 Teilnehmer mit 400 Starts und 391 Einzelstarts.

Die Gruppen 12 und 13 hatten die Disziplinen 75m und 800m Lauf, Hoch- und Weitsprung sowie Ballwurf. Hannah Kray vom TSV Moselfeuer Lehmen gewann den 75m Sprint mit 10,59sek und den Weitsprung mit 4,69m. Während Alexander Jörg Schmelter des LG Westerwald sogar drei Disziplinen gewann: den Weitsprung mit 4,03m, den 75m Sprint mit einer Zeit von 11,75sek und den Ballwurf mit 28,50m.

Genauso siegte Leon Griebling aus der Jugend M13 vom TuS Dierdorf gleich in mehreren Disziplinen: Er gewann den 75m Sprint mit einer Zeit von 10,69sek sowie den Hoch- und Weitsprung mit 1,40m und 4,51m. Lea Lemke des LG Sieg warf beim Ballwurf unglaubliche 53,50m weit und gewann dadurch mit großem Vorsprung zu ihren Gegnerinnen. Gleichzeitig gelang es ihr mit diesem Ergebnis den Rheinlandrekord zu werfen.

Zu den Disziplinen der Gruppe U16 gehörten 100m, 300m und 500m Lauf sowie Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf. Beim Kugelstoßen gewann Anna Wehler des LG Westerwald mit einer Weite von 12,37m.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Leon Burgard gewann neben dem 300m Lauf mit einer Zeit von 40,18sek auch den 800m Lauf mit 2:16,43min. Felix Keser vom LG Westerwald sprang indes großartige 1,76m hoch und gewann.

Maja Höber des LG Westerwald erreichte einen klaren Sieg mit 12,32sek auf 100m. Ebenfalls mit einem guten Vorsprung von 3,77sek zum zweit Platzierten, gewinnt Majtie Kolberg den 300m Sprint.

Die Mädchen der U16 Gruppe liefen darüber hinaus eine Staffel von vier mal 100m, die der LG Westerwald mit seinen Läuferinnen Lina Reutelsterz, Paulina Schwickert, Michelle Schmidt und Maja Höber gewann.

In der Gruppe der U20 sprang Sven Schick des TuS 1862 Kirn 6,66m weit, ganze 1,34 m weiter als sein Gegner.

Bei den Männern lief Daniel Schüler vom TuS Dierdorf 10,99sek auf 100m. Stefan Jaspert vom LG Westerwald gewann neben dem Kugelstoßen mit 10,42m, auch den Speerwurf mit 31,42m.

Bei den Frauen gewann Annika Schmidt vom TuS Dierdorf den 100m Sprint mit einer Zeit von 12,74sek und Julia Franz vom LG Westerwald siegte beim Weitsprung mit 5,37m.

In der Gruppe der weiblichen Jugend U14 gewann die vier mal 75m Staffel des LG Sieg mit seinen Läuferinnen Sarina Lautner, Celina Harzer, Lea Lemke und Nele Schneider.

„Die Sprinter und Techniker haben richtig gute Leistungen abgegeben und die Stimmung im Stadion war ebenfalls toll“, sagte Keser

Ein heißer, aber auch genauso erfolgreicher Tag für die Leichtathletik! (jkh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zeitreise ins Mittelalter

Im Mittelalter waren die Sitten rauer, das Leben härter und der Umgang herzlicher. Trotz – oder gerade ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

DRK Kamillus Klinik hat jetzt Betriebsrat

Die DRK Kamillus Klinik hat erstmalig einen Betriebsrat gewählt, nachdem das Krankenhaus am 1. Januar ...

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten in Neuwied verletzt

Am frühen Samstagmorgen, 7. Juni, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer der Vollbrand eines unbewohnten ...

Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

Sommer pur für die Kirmesbesucher in Neuwied

Das alljährliche Pfingstkirmes-Event lockt auch in diesem Jahr wieder sehr viele Besucher aus nah und ...

Werbung