Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Isenburger Pfingstkirmes mediterran

Selten liegt das Pfingstfest so spät wie in diesem Jahr. Das bescherte den Isenburgern einige Besonderheiten: Samstagabends Mittelmeer-Temperaturen, eine Draußen-Party und ein Feuerwerk im noch hellen Himmel.

Kettenkarussellfahrten in der lauen Abendluft. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Isenburg. Die liebevoll gestaltete Eierkrone in Form einer Glocke vor dem Dorfgemeinschaftshaus zeigt an: In Isenburg ist Kirmes Die Pfingstkirmes im Juni mit dem absolut heißesten Tag des bisherigen Jahres bescherte den Isenburgern eine große Stehparty im mediterranen Stil. Die Zapfer am Bierstand hatten alle Hände voll zu tun, den Durst der Kirmesgäste zu löschen. Für den Hunger stand ein Imbisswagen zu Diensten. Süßigkeiten und Spielwaren sowie eine Autoscooterbahn sind auf der Kirmes natürlich auch vertreten.

Selbst der Karussellbetreiber konnte sich noch abends über Zuspruch freuen, denn etliche jugendliche Besucher ließen sich auf dem Kettenkarussell genüsslich durch die laue Luft wirbeln.

Das traditionelle Feuerwerk, das meist bei totaler Dunkelheit in den Himmel geschossen wird, wirkte dieses Mal nicht ganz so brillant, weil der Himmel gegen 22.30 Uhr noch sehr hell war. Dafür kam das Ruinen-Ensemble mit der romantisch beleuchteten Kirche daneben gothic-ähnlich zur Wirkung. Die Zuschauer wussten das besondere Isenburger Pfingst-Feuerwerk zu schätzen.



Sonntags beginnen die Feierlichkeiten traditionell mit Kirchgang und Kranzniederlegung. Dem schließen sich Bürgerfrühschoppen mit Musik und ab 13 Uhr Kuchentheke und Kinderbelustigungen an.

Am Pfingstmontag startet die Kirmes mit dem Eierbacken um 11.30 Uhr. Ab 13 Uhr gibt es wieder Kaffee und Kuchen. Attraktion ist um 14 Uhr eine große Tombola mit vielen Preisen. Der Kirmesmann wird um 15.30 Uhr im Saynbach beerdigt und anschließend mit Freibier ertränkt. Helmi Tischler-Venter




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle auf der L260

Am Freitagnachmittag kam es laut Polizeimeldung kurz hintereinander zu zwei Verkehrsunfällen an der Einmündung ...

Dämmstoffe – worauf es ankommt

Die Auswahl an Dämmstoffen ist riesig, und ebenso groß ist manchmal die Verunsicherung der Bauherren, ...

Luftballonwettbewerb zur Unterstützung der Isenburg

Für einen guten Zweck und zur Unterstützung der Isenburg veranstaltet die KG Isenburg am Pfingstsonntag ...

Motorradfahrer starb nach Unfall auf der L 272

Ein Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad am Samstag, 7. Juni, gegen 12.10 Uhr auf der Landstraße 272 ...

Geistig verwirrte Autofahrerin hielt die Polizei in Atem

Über rote Ampeln gefahren, im Kreisverkehr Runden gedreht, Ansätze zur Geisterfahrerin gemacht und ein ...

Rengsdorfer Frauenchor auf großer Fahrt

Am Himmelfahrtstag machten sich die Rengsdorfer Sängerinnen zusammen mit einigen mitreisenden Gästen ...

Werbung