Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Geistig verwirrte Autofahrerin hielt die Polizei in Atem

Über rote Ampeln gefahren, im Kreisverkehr Runden gedreht, Ansätze zur Geisterfahrerin gemacht und ein Polizeiauto gerammt: Erst als ihr Wagen Schrott war, stellte sich eine geistig verwirrte 48-jährige Autofahrerin bei Sinzig der Polizei.

Die Verfolgungsjagd der Polizei hinter einer geistig verwirrten Autofahrerin her endete mit Blechschaden und Verletzten. Symbolfoto: NR-Kurier

Am Donnerstagabend (5.6.), kurz vor 21 Uhr, meldeten Passanten einen Pkw, dessen Fahrerin auf der B 9 in Bad Breisig das Rotlicht einer Ampelanlage missachtet hatte. Schon wenig später meldeten Zeugen aus Sinzig, dass derselbe Pkw im Kreisel Kölnerstraße/Barbarossastraße mit hoher Geschwindigkeit fortwährend seine Kreise ziehe.

Der dorthin entsandten Polizeistreife gelang es nicht, die Fahrzeugführerin zum Anhalten zu bewegen. Im Gegenteil, die 48-jährige Fahrerin versuchte, den Polizisten zu entkommen.

Als ihr Fahrverhalten darauf schließen ließ, dass sie entgegen der Fahrtrichtung auf die B9 auffahren wollte, verhinderte die Streife dieses, indem sie die Auffahrt versperrte. Auch hiervon unbeeindruckt setzte die Frau ihre Fahrt auf der B 9 fort, zwar in richtiger Fahrtrichtung, jedoch in Schlangenlinien.



Als das Polizeifahrzeug auf Höhe des verfolgen Pkw aufschloss, rammte die Fahrzeugführerin den Polizeiwagen, wodurch für beide Fahrzeuge die Fahrt zu Ende war. Die offensichtlich geistig verwirrte Frau verletzte sich durch ihr gefährliches Manöver nicht nur selbst. Auch die eingesetzte Polizeibeamtin und der Beamte wurden verletzt.

Nach ihrer Erstversorgung wurde die Frau in eine psychiatrische Klinik verbracht. Zum Glück konnten die Polizeibeamten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus verlassen und sogar ihren Dienst wieder aufnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer starb nach Unfall auf der L 272

Ein Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad am Samstag, 7. Juni, gegen 12.10 Uhr auf der Landstraße 272 ...

Isenburger Pfingstkirmes mediterran

Selten liegt das Pfingstfest so spät wie in diesem Jahr. Das bescherte den Isenburgern einige Besonderheiten: ...

Zwei Verkehrsunfälle auf der L260

Am Freitagnachmittag kam es laut Polizeimeldung kurz hintereinander zu zwei Verkehrsunfällen an der Einmündung ...

Rengsdorfer Frauenchor auf großer Fahrt

Am Himmelfahrtstag machten sich die Rengsdorfer Sängerinnen zusammen mit einigen mitreisenden Gästen ...

Mundartstammtisch wandert und genießt

Am Samstag, den 31. Mai wanderte der Mundartstammtisch des Kirchspiels Honnefeld. Bei herrlichem Wanderwetter ...

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. ...

Werbung