Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Rengsdorfer Frauenchor auf großer Fahrt

Am Himmelfahrtstag machten sich die Rengsdorfer Sängerinnen zusammen mit einigen mitreisenden Gästen auf den Weg nach Wiesmoor in Ostfriesland.

Frauenchor Rengsdorf
Foto:privat

Rengsdorf. Der Chor war eingeladen, an diesem Tag beim Harmonikafestival in der Blumenhalle Lieder von Lale Andersen aus dem Programm des letzten Jahres zu Gehör zu bringen. Am nächsten Tag stand eine interessante Küstenrundfahrt mit Aufenthalt in Greetsiel und am Emsstauwerk an, die durch eine sehr gut informierte, kurzweilig berichtende Reiseleiterin begleitet wurde. Zu den Wurzeln der Lale Andersen kehrten die Sängerinnen mit ihrem Chorleiter Sven Hellinghausen noch einmal zurück, als sie während eines Aufenthaltes auf der Insel Langeoog am Grab der Künstlerin „ Över de stillen Straten sangen“, das Lied, das sich Lale Andersen zu ihrer Beerdigung gewünscht hatte.



Auch der letzte Tag der Reise war gespickt mit viel Interessantem. Es wurde das Moormuseum Wiesmoor besucht und auf der Rückfahrt stand die Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg an. Die Reisegruppe war sehr gut untergebracht und wurde mit regionalen Köstlichkeiten versorgt. Viele gute Gespräche und lustiges Beisammensein sorgten für gute Stimmung, sodass ab sofort wieder intensive Probenarbeit Spaß machen wird, um das neue Programm „ Filmhits“ einzustudieren, das im Oktober zur Aufführung kommen soll.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Geistig verwirrte Autofahrerin hielt die Polizei in Atem

Über rote Ampeln gefahren, im Kreisverkehr Runden gedreht, Ansätze zur Geisterfahrerin gemacht und ein ...

Motorradfahrer starb nach Unfall auf der L 272

Ein Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad am Samstag, 7. Juni, gegen 12.10 Uhr auf der Landstraße 272 ...

Isenburger Pfingstkirmes mediterran

Selten liegt das Pfingstfest so spät wie in diesem Jahr. Das bescherte den Isenburgern einige Besonderheiten: ...

Mundartstammtisch wandert und genießt

Am Samstag, den 31. Mai wanderte der Mundartstammtisch des Kirchspiels Honnefeld. Bei herrlichem Wanderwetter ...

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. ...

Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Die Schwester hat‘s leichter, der Patient gewinnt Autonomie. Der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung