Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Projekt „Zurück zu den Wurzeln“ feiert Premiere

Am Montag, den 9. Juni feiert die filmische Dokumentation „Zurück zu den Wurzeln“ im Kino „cinexx“ in Hachenburg ihre Premiere vor ausgewähltem Publikum. Die Präsentation des knapp einstündigen Films ist Teil eines Abschlussprojektes in der Fachausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger am Standort Neuwied der Alice-Salomon-Schule in Linz/Rhein.

Linz/Hachenburg. Das Projekt findet einrichtungsübergreifend an den Standorten Bad Honnef und Hachenburg bei der Hohenhonnef GmbH und der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB gGmbH) statt. Das cinexx in Hachenburg stellt seine Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung, um dieses Projekt zu unterstützen.

Die Auszubildenden Johanna Arndt, Gregor Assenmacher und Mirjam Ueltgesforth dokumentieren mit dem Film die Planung, Organisierung und Durchführung ihres integrativen Tagesseminars anlässlich des Internationalen Tages des Baumes. Dieses Seminar wurde am 10. April auf dem Gelände der Hohenhonnef GmbH in Bad Honnef durchgeführt und bot zehn Teilnehmern einen abwechslungsreichen Tag rund um das große Thema Wald und Baum mit vielen verschiedenen, auf die Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmten basalen und erlebnispädagogischen Kunst- und Förderangeboten. Im Rahmen des Seminars wurde von den Teilnehmern nach alter Tradition ein Baum gepflanzt und eine Patenschaft zur Pflege des Birnbaums vergeben.



Die Präsentation der filmischen Dokumentation über diese Veranstaltung soll vor allem dazu dienen, die im April geknüpften Kontakte zwischen den Seminarteilnehmern und den beiden Facheinrichtungen zu vertiefen und die bedeutsame Frage nach der gesellschaftlichen Rolle und Teilhabe von beeinträchtigten Menschen in das Licht zumindest der lokalen Öffentlichkeit zu rücken. In diesem Sinne wird von den Seminarteilnehmern im Anschluss an die Filmpremiere auch am Standort Hachenburg ein Birnbaum als bleibende Erinnerung an dieses Projekt gepflanzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Engerser Feuerwehr feiert Tag der offenen Tür

In diesem Jahr findet wieder die „Grün-Weiß vs. Rot-Weiß Party Nacht“ mit Musik aus den Charts von damals ...

Chinesische Wirtschaftsdelegation besuchte Neuwied

Es war ein Freundschaftsbesuch, der eine Delegation aus der chinesischen Stadt Suqian nach Neuwied führte. ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Bambinis der JSG Marienhausen / Wienau stolzer Turniersieger

Im Rahmen des Sportfestes in Wienau wurde am 29. Mai auch ein Bambini-Turnier veranstaltet. Die Bambinis ...

Im Handwerks- und Gewerbemuseum ist der Wurm drin

Der Gewerbeverband Waldbreitbach hatte in seinem Handwerks- und Gewerbemuseum an Gebäude und Inventar ...

Werbung