Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Neues Bürgerbüro eröffnet in Neuwied

Zur Einweihung gibt es ein Gewinnspiel rund ums Service-Center. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder Bürgerbüro Maßstäbe in Rheinland-Pfalz. Schneller Service, eine Vielzahl an Aufgaben an einem Arbeitsplatz und großzügige Öffnungszeiten von 43,5 Stunden pro Woche sind Pluspunkte des städtischen Service-Centers

Neuwied. Doch gestiegene technische und organisatorische Anforderungen machten nach über 15 Jahren Dienstbetrieb einen Umbau des Bürgerbüros erforderlich. Der startete Ende September – und steht nun kurz vor der Vollendung. Am Montag, 16. Juni, wird das neue Service-Center der Stadt Neuwied eröffnet.

Die Bürger dürfen sich auf ein helles, freundliches Ambiente freuen. Doch die neue Optik war nicht der Hauptgrund für die umfangreiche Renovierung. Denn in erster Linie wollte die Verwaltung die Arbeitsplätze an die gestiegenen technischen Voraussetzungen anpassen und die Räume auch energetisch sanieren. Jeder Beratungstisch entspricht in punkto EDV-Ausstattung den neuesten Anforderungen und hat aus Datenschutzgründen eine optische und akustische Trennung vom Nebenplatz.

Um den Bürgerservice weiter zu verbessern, hat die Verwaltung auch die Abläufe innerhalb des Service-Centers geändert. Im neuen Bürgerbüro wird es im so genannten „Front Office“ acht Schalterplätze geben, an denen sich die Mitarbeiter ausschließlich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Dazu kommen weitere acht Arbeitsplätze im „Back-Office“-Bereich, in dem sämtliche Arbeiten außerhalb des Publikumsverkehrs abgewickelt werden. Zurzeit werden im neuen Bürgerbüro, das sich den Leitspruch „Service hat Zukunft“ auf die Fahne geschrieben hat, die Möbel aufgestellt und die Arbeitsplätze eingerichtet.



Mit der Eröffnung am 16. Juni können die Bürger doppelt gewinnen. Denn die Verwaltung veranstaltet ein Gewinnspiel rund ums Bürgerbüro mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadt Neuwied. Die Teilnehmer brauchen nur die folgende Frage zu beantworten: „Seit wann gibt es das Bürgerbüro der Stadt Neuwied?“ Antwortmöglichkeiten: Seit dem 8. Dezember 1997 (Antwort A) – Seit dem 8. Dezember 1998 (Antwort B) oder seit dem 8. Dezember 1999 (Antwort C). Die richtige Antwort mit Absenderangaben an gewinnspiel@neuwied.de senden oder im Foyer der Verwaltung die dort ausliegenden Antwortkarten ausfüllen – und schon hat man die Chance auf einen der Preise. Einsendeschluss ist der 12. Juni 2014. Die Gewinnerziehung erfolgt während der Eröffnung am 16. Juni.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


An Pfingsten können Groß und Klein die Deichstadt erkunden

Was transportiert der Mann mit der Schubkarre in der Innenstadt? Warum braucht Neuwied einen Deich? Und ...

Im Handwerks- und Gewerbemuseum ist der Wurm drin

Der Gewerbeverband Waldbreitbach hatte in seinem Handwerks- und Gewerbemuseum an Gebäude und Inventar ...

Bambinis der JSG Marienhausen / Wienau stolzer Turniersieger

Im Rahmen des Sportfestes in Wienau wurde am 29. Mai auch ein Bambini-Turnier veranstaltet. Die Bambinis ...

Erinnerungstafel für Pastor Leo Fratz wird enthüllt

„Eine besondere Erinnerungstafel an Pastor Leo Fratz wird im feierlichen Rahmen am Pfingstsamstag, 7. ...

Gaby Köster liest und Bad Vilbel heizt ein

Kulturelles Fußball-Kontrastprogramm in der Abtei. Während die einen bei der Fußballweltmeisterschaft ...

Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Die Bürger im Landkreis Neuwied haben 2013 fast 100.000 Tonnen Hausmüll erzeugt. Dies entspricht einem ...

Werbung