Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Gaby Köster liest und Bad Vilbel heizt ein

Kulturelles Fußball-Kontrastprogramm in der Abtei. Während die einen bei der Fußballweltmeisterschaft jedem Spiel - egal welcher Mannschaft - entgegenfiebern, sind andere dankbar, irgendwie dem Hype entfliehen zu können.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Um die klassischen Klischees zu bedienen: Warum also nicht mal den Mann vor der Glotze Spaß haben lassen und selbst mit der besten Freundin einen schönen Abend verbringen? Am 24. und 25. Juni bietet sich das Programm der Rommersdorf Festspiele dazu hervorragend an. Und der weibliche Fußball-Fan verpasst auch kein Deutschlandspiel... garantiert.

Die Nachricht von der schweren Erkrankung Gaby Kösters erschütterte Deutschland. Ausgerechnet diese lebensfrohe Frau ein Schlaganfall? Doch Gaby Köster wäre nicht Gaby Köster, wenn sie sich verkriechen würde. Stattdessen schreibt die quirlige Blondine das Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ und geht auf Lese-Tour quer durch Deutschland.

Am Dienstag, 24. Juni, gastiert sie um 20.15 Uhr in der Abteikirche im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und klärt so einige Gerüchte über ihre Erkrankung auf: „Dafür, dass ich tot war, bin ich noch ganz schön lebendig. - Ich ziehe mein linkes Bein nicht hinter mir her, es geht nur langsamer mit!“ Von einer klassischen Lesung kann hier definitiv nicht die Rede sein, wenn Gaby Köster neue Geschichten zum Besten gibt oder Fragen direkt aus dem Publikum beantwortet.



Nicht weniger temperamentvoll geht es einen Tag später, Mittwoch, 25. Juni, um 20.15 Uhr, im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf zu. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel hat einen der größten Filmklassiker der 60iger Jahre mitreißend und amüsant inszeniert. „Sugar - Manche mögen´s heiß“ von Billy Wilder mit Marilyn Monroe in der Hauptrolle war und ist ein Kassenschlager.

Die zwei Musiker Joe und Jerry fliehen vor der Mafia als weibliche Mitglieder einer Damenband und verlieben sich natürlich beide in die bildhübsche Sängerin Sugar. Turbulente Verwechslungen, eine brillante Situationskomik und heiße, jazzige Rhythmen garantieren einen höchst vergnüglichen Abend... Und das ohne auf deutschen Fußball verzichten zu müssen. Unsere Jungs spielen nämlich erst am Donnerstag, 26. Juni.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Erinnerungstafel für Pastor Leo Fratz wird enthüllt

„Eine besondere Erinnerungstafel an Pastor Leo Fratz wird im feierlichen Rahmen am Pfingstsamstag, 7. ...

Neues Bürgerbüro eröffnet in Neuwied

Zur Einweihung gibt es ein Gewinnspiel rund ums Service-Center. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder ...

An Pfingsten können Groß und Klein die Deichstadt erkunden

Was transportiert der Mann mit der Schubkarre in der Innenstadt? Warum braucht Neuwied einen Deich? Und ...

Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Die Bürger im Landkreis Neuwied haben 2013 fast 100.000 Tonnen Hausmüll erzeugt. Dies entspricht einem ...

Gewerkschaft und Betriebsräte erhöhen Druck auf Whitesell

Die IG Metall und die Betriebsräte an den vier deutschen Whitesell-Standorten verschärfen ihren Konflikt ...

KSC Karate Team Puderbach erkämpft sich drei Medaillen

Der Krokoyama Cup ist eines der schwersten Turniere in Deutschland für die Altersklassen U16, U18 und ...

Werbung