Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Gewerkschaft und Betriebsräte erhöhen Druck auf Whitesell

Die IG Metall und die Betriebsräte an den vier deutschen Whitesell-Standorten verschärfen ihren Konflikt mit der Geschäftsleitung des amerikanischen Konzerns. Ein Standort von Whitesell ist Neuwied-Niederbieber. Hier hatte der amerikanische Investor Ende 2013 den Schraubenhersteller Ruia (früher Boesner) übernommen. Jetzt soll die Ministerpräsidentin helfen.

An den vier Standorten werden diese Woche die Betriebsversammlungen fortgesetzt, in denen die Belegschaften noch einmal ihre Forderungen gegenüber dem Unternehmen deutlich machen werden. Die rund 1.300 Beschäftigten fürchten durch das Geschäftsgebaren des neuen Eigentümers die Gefährdung der Standorte, der Arbeitsplätze und der Kundenbeziehungen.

Auf den Betriebsversammlungen am vergangenen Mittwoch und Donnerstag (4. und 5. Juni) haben die Arbeitnehmervertreter eine Resolution verabschiedet, die ein Großteil der Belegschaften unterschrieben hat. Mit der Resolution wollen die Whitesell-Beschäftigten öffentlich über die Situation im Unternehmen informieren und an die Politik herantreten.



Die Planung an den einzelnen Standorten:
7. Juni, Standort Neuss: Demozug ab Werk durch die Stadt zum Rathaus, 11 Uhr Abschlusskundgebung, Übergabe der Resolution an Vertreter aus Kommunal- und Landespolitik

11. Juni, Standort Beckingen: Betriebsversammlung, 11 Uhr Demo vor dem Landtag in Saarbrücken, Übergabe der Resolution

11. Juni, Standort Neuwied: Betriebsversammlung, 13 Uhr, Übergabe der Resolution an die Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, Landtag Mainz

11. Juni, Standort Schrozberg: Betriebsversammlung, 13.30 Demo und Kundgebung, Marktplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Weitere Artikel


Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Die Bürger im Landkreis Neuwied haben 2013 fast 100.000 Tonnen Hausmüll erzeugt. Dies entspricht einem ...

Gaby Köster liest und Bad Vilbel heizt ein

Kulturelles Fußball-Kontrastprogramm in der Abtei. Während die einen bei der Fußballweltmeisterschaft ...

Erinnerungstafel für Pastor Leo Fratz wird enthüllt

„Eine besondere Erinnerungstafel an Pastor Leo Fratz wird im feierlichen Rahmen am Pfingstsamstag, 7. ...

KSC Karate Team Puderbach erkämpft sich drei Medaillen

Der Krokoyama Cup ist eines der schwersten Turniere in Deutschland für die Altersklassen U16, U18 und ...

Zwei Gärten öffnen ihre Pforten

Am Samstag, 21. Juni sowie Sonntag, 22. Juni öffnen sich in Niederhofen und Urbach die Gartenpforten ...

Neue Pflegedienstleiterin für das St. Josefshaus

Neue Pflegedienstleiterin des Alten- und Pflegeheimes St. Josefs-haus ist seit Monatsbeginn Karla Meirich. ...

Werbung