Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Know–How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied

Kreisjugendpflege Neuwied bietet Großen Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit an. Egal ob ehrenamtlich engagiert oder Fachkraft, die Lebenswelten von jungen Menschen mit denen man in der täglichen Arbeit konfrontiert wird, sind vielfältig und befinden sich in einem stetigen Wandel.

Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet dieses Jahr eine Vielzahl von interessanten Fortbildungs- und Informationsangeboten rund um das Thema ehrenamtliches Engagement an und deckt ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen ab. Auf dem vielfältigen Programm stehen unter anderem Themen wie Rechtsextremismus, Kompetenz in der Migrationsarbeit, Jugendkulturen, Klärung von Rechtfragen, sowie Erste-Hilfe-Kurse.

Bei dem nächsten Kurs aus der Veranstaltungsreihe geht es am 12. und 13. Juli in Neuwied um das Thema der Ersten Hilfe. In diesem Komplettkurs (12 Zeitstunden / 16 Schulungseinheiten) sind neben den Maßnahmen der Ersten Hilfe auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort eingeschlossen. Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen, so dass die wichtigsten Maßnahmen bei Unfällen und Notfällen erklärt - aber auch eingeübt werden und somit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden können.

Denn in Ferien- und Freizeitzeltlagern wird getobt, gespielt und Sport getrieben. Wenn dann mal etwas passiert, sollten die wichtigsten Handgriffe keine Herausforderung darstellen. Notruf, Vorgehensweise am Unfall- / Notfallort, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Stillen lebensbedrohlicher Blutungen, etc. werden geübt.



Ort: Malteser Neuwied e.V., Gustav-Stresemann-Straße 10, 56564 Neuwied. Termin Sa/So, 12. bis 13: Juli jeweils von 9 Uhr bis 15.30 Uhr. Anmeldeschluss: 20. Juni. Kostenbeitrag: 20 Euro (inklusive Mittagessen).

Es handelt sich bei dem Angebot um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Koordinierungskreis Schulung und Bildung der FachstellePlus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie unter www.kreis-neuwied.de herunterladen. Da die Teilnehmerzahlen in den meisten Fällen begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung!

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied Britta Gerlach / Franlin Toma, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Gut gefeiert und gleichzeitig eine gute Tat getan

Hausen. „Der Schwerdonnerstag wird bei uns in Hausen bereits am Mittwoch gefeiert. Ursprünglich mal als Ausnahme gedacht, ...

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Neuwied. Am 17. Mai wurde das neue Straußenhaus an der Afrikawiese feierlich eröffnet. Damit ist der erste Bauabschnitt der ...

Weinblütenfest steht bevor

Bad Hönningen. Am 13. Juni wird das Fest mit der Inthronisierung der Weinkönigin Jacqueline III. eröffnet. Hoffentlich frühsommerliche ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Die erste Ausrüstung der Feuerwehr bestand aus einer Handspritze und Ledereimern. 1929 wurde die Feuerwehr ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Nentershausen. Was lange währt, wird endlich gut: Nach mehreren aus terminlichen Gründen vergeblichen Anläufen in den vergangenen ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Köln. Am 14. Juni heißt es auf dem Flughafen Köln-Bonn „Bühne frei für REWE Family“. Das große Familien-Event bietet ein ...

Werbung