Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Know–How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied

Kreisjugendpflege Neuwied bietet Großen Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit an. Egal ob ehrenamtlich engagiert oder Fachkraft, die Lebenswelten von jungen Menschen mit denen man in der täglichen Arbeit konfrontiert wird, sind vielfältig und befinden sich in einem stetigen Wandel.

Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet dieses Jahr eine Vielzahl von interessanten Fortbildungs- und Informationsangeboten rund um das Thema ehrenamtliches Engagement an und deckt ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen ab. Auf dem vielfältigen Programm stehen unter anderem Themen wie Rechtsextremismus, Kompetenz in der Migrationsarbeit, Jugendkulturen, Klärung von Rechtfragen, sowie Erste-Hilfe-Kurse.

Bei dem nächsten Kurs aus der Veranstaltungsreihe geht es am 12. und 13. Juli in Neuwied um das Thema der Ersten Hilfe. In diesem Komplettkurs (12 Zeitstunden / 16 Schulungseinheiten) sind neben den Maßnahmen der Ersten Hilfe auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort eingeschlossen. Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen, so dass die wichtigsten Maßnahmen bei Unfällen und Notfällen erklärt - aber auch eingeübt werden und somit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden können.

Denn in Ferien- und Freizeitzeltlagern wird getobt, gespielt und Sport getrieben. Wenn dann mal etwas passiert, sollten die wichtigsten Handgriffe keine Herausforderung darstellen. Notruf, Vorgehensweise am Unfall- / Notfallort, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Stillen lebensbedrohlicher Blutungen, etc. werden geübt.



Ort: Malteser Neuwied e.V., Gustav-Stresemann-Straße 10, 56564 Neuwied. Termin Sa/So, 12. bis 13: Juli jeweils von 9 Uhr bis 15.30 Uhr. Anmeldeschluss: 20. Juni. Kostenbeitrag: 20 Euro (inklusive Mittagessen).

Es handelt sich bei dem Angebot um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Koordinierungskreis Schulung und Bildung der FachstellePlus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie unter www.kreis-neuwied.de herunterladen. Da die Teilnehmerzahlen in den meisten Fällen begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung!

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied Britta Gerlach / Franlin Toma, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Gut gefeiert und gleichzeitig eine gute Tat getan

Den stattlichen Betrag von 300 Euro überreichten die Vertreterinnen des Möhnenvereins „Ewig jung“, Melanie ...

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast ...

Weinblütenfest steht bevor

Vom 13. bis 15. Juni feiert Bad Hönningen sein bekanntes Weinblütenfest. Dieses Fest, das die rheinische ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied

Im Jahr 1904 taten sich in Neustadt/Wied Männer zusammen, um eine Freiwillige Feuerwehr zu Gründen. Ziel ...

Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Ein Schlagerspiel erwartet die Fußballfans am 28. Juni im Eisbachtalstadion. Bundesligist 1. FSV Mainz ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

Werbung