Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Bei der Generalversammlung der Genossenschaft stellten Aufsichtsrat und Vorstand den Mitgliedern das Ergebnis des Geschäftsjahres 2013 vor. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Schmidt leitete die Versammlung und Vorstandsmitglied Bürgermeister Hans-Werner Breithausen präsentierte die aktuellen Zahlen.

Solaranlagen rechnen sich. Foto:privat

Rengsdorf. Der Jahresabschluss wurde vom Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband geprüft. Im Wirtschaftsjahr 2013 wurde ein Jahresgewinn von 18.000 Euro erwirtschaftet. Trotz des nicht so sonnenreichen Jahres konnten die auf öffentlichen Dächern installierten PV-Anlagen immerhin 126.000 kWh an Strom erzeugen, woraus sich eine Einspeisevergütung von 36.000 Euro ergab. Die Entlastung der Umwelt mit einer Kohlendioxyd-Einsparung von circa 80.000 kg/Jahr ist ebenfalls beachtenswert.

Nicht zuletzt auch durch die Initiativen der Solargenossenschaft wurden in den zurückliegenden Jahren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf viele neue PV-Anlagen erstellt. Im vergangenen Jahr 2013 immerhin 42 Anlagen insbesondere im privaten Bereich, mit einer entsprechenden Eigenverbrauchsnutzung. Insgesamt 332 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4.600 kWp und einem Gesamtertrag von ca. 4.000.000 kWh sind in der VG Rengsdorf in Betrieb. Der produzierte Strom ist ausreichend für die Versorgung von etwa 1.000 Haushalten. Eine ordentliche Bilanz.



Die Genossenschaft zählt derzeit 93 Mitglieder, die Geschäftsanteile in Höhe von 297.000 Euro halten. Laut Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand und durch Beschluss der Versammlung, wird an die Mitglieder eine Dividende in Höhe von 4 Prozent, das sind 12.000 Euro, ausgeschüttet. 6.000 Euro werden auf neue Rechnung vorgetragen.

Durch einstimmigen Beschluss in den Aufsichtsrat wieder gewählt wurden die Mitglieder Thomas Paffenholz und Jürgen Schmidt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ erfolgte eine Diskussionsrunde im Hinblick auf zukünftige Aktivitäten der Genossenschaft.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Raubacher Schützen laden zum „Tag der offenen Tür“

Am 24./25. Mai fand bei der Schützengilde Raubach 1951 e.V. die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft ...

Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 14. Juni

Ab Samstag, 14. Juni, ist das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld für die diesjährige Badesaison geöffnet. ...

Palette M e.V. veranstaltet 3. Konzert am 15. Juni

Nach einem sehr gelungenen Auftritt des Trios FiReS Ende April, wobei neben Flötenklängen auch verschiedene ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des TC Steimel, trotz bevorstehender Neuwahlen. Kurt Eidner ...

Mit Meisen gegen die Miniermotte

Mit einer ungewöhnlichen Aktion rücken die Servicebetriebe Neuwied (SBN) gegen Baumschädlinge vor: Sie ...

Werbung