Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks und Aktionen beim Versandhändler Amazon aus, auch in Koblenz. Die Arbeitnehmer fordern Urlaubsgeld und regelmäßige Lohnerhöhungen.

Mit diesem Flyer machte Verdi vor dem Amazon-Werkstor auf die Wünsche der Belegschaft aufmerksam.

Bereits am Freitag und Samstag hatten die Beschäftigten in Leipzig und Bad Hersfeld gestreikt. Insgesamt legten an beiden Tagen jeweils mehr als 600 Beschäftigte die Arbeit nieder. In Graben wurde zum zweiten Mal gestreikt. Bad Hersfeld schließt sich ebenfalls nochmal an.

Auch in Koblenz gab es am Dienstag (3.6.) einen Aktionstag vor dem Amazon-Versandhandelszentrum.

„Urlaubsgeld und regelmäßige Lohnerhöhungen gibt es sicher und nachhaltig nur mit einem Tarifvertrag“, sagt die für den Standort Koblenz zuständige Gewerkschaftssekretärin Angela Bankert.

Dies hat Verdi am Dienstag in einer größeren Aktion vor dem Fabriktor deutlich gemacht unter dem Motto: „Ich wär’ so gern am Mittelmeer, doch hab ich keine Mittel mehr“. Mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Cocktailbar wiesen die Arbeitnehmervertreter auf ihre Anliegen hin.

Längst gehe es bei Amazon nicht mehr um die Frage, ob das Unternehmen in die Sparte Handel oder den Bereich Logistik eingestuft werde, schreibt Verdi in einer Presseerklärung. In einem Schriftwechsel mit der Verdi-Bundesleitung hatte Amazon kürzlich klargemacht, dass man überhaupt keinen Tarifertrag will, sondern nach – laut Verdi schlechter US-Manier - gar nicht mit den Gewerkschaften sprechen wolle.



„Mit der Ablehnung jeglicher Gespräche über einen Tarifvertrag verweigert Amazon den Beschäftigten Respekt und die notwendige Wertschätzung ihrer Leistung“, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger. „Die Kolleginnen und Kollegen bei Amazon brauchen einen Tarifvertrag, der ihnen Sicherheit und Planbarkeit für exis-tenzsichernde Einkommen und gute Arbeitsbedingungen sowie eine Zukunftsperspektive bietet.“

„Um die Tarifbindung durchzusetzen, brauchen wir einen langen Atem“ so Bankert. „Aber wir haben auch vorher schon einiges erreicht: Lohnanpassungen, ein kleines Weihnachtsgeld im letzten Jahr und den Einbau von Klimaanlagen. Wenn sich die Kollegen bewegen, bewegt sich auch Amazon.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Bei der Generalversammlung der Genossenschaft stellten Aufsichtsrat und Vorstand den Mitgliedern das ...

Erfolgreiche Raubacher Schützen laden zum „Tag der offenen Tür“

Am 24./25. Mai fand bei der Schützengilde Raubach 1951 e.V. die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft ...

Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 14. Juni

Ab Samstag, 14. Juni, ist das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld für die diesjährige Badesaison geöffnet. ...

TC Steimel wählte neuen Vorstand

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des TC Steimel, trotz bevorstehender Neuwahlen. Kurt Eidner ...

Mit Meisen gegen die Miniermotte

Mit einer ungewöhnlichen Aktion rücken die Servicebetriebe Neuwied (SBN) gegen Baumschädlinge vor: Sie ...

Sieger des ÖPNV Gewinnspiels 2014 ermittelt

Auch in diesem Jahr war wieder ein Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes 2014 für den Landkreis ...

Werbung