Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren beim Vier-Stunden Kumite Turnier beim befreundeten Karate Sportverein Wirges.

Anhausen. Das Turnier zeichnet sich dadurch aus, dass die Kinder in einem kleinen nicht überfordernden Turnier die Möglichkeit haben, mehrmals zu kämpfen und Wettkampfluft zu schnuppern.

Auf anderen Turnieren kann bereits schon in der ersten Runde Schluss sein, falls der Kampf verloren wird. Nicht hier. Im Modus jeder gegen jeden können die Kinder mindestens vier Mal kämpfen.

Der Sieger aus diesen Vorrundenkämpfen zieht dann in die Endrunde ein, wo dann die 1. Platzierten aus vier Pools im gleichen Modus wieder drei Kämpfe absolvieren, bis der/die Siegerin feststeht. Leider gingen die Jungs an diesem Tag ganz knapp leer aus, da in den Vorrunden zu viele Punkte abgegeben wurden.



Aber bei der Gruppe der Mädchen U10 + 131 Zentimeter Körpergröße schafften unsere Anhausener Kampfkätzchen das Kunststück, die Plätze 1 bis 3 abzuräumen.

1. wurde Francis Zimmer, 2. Aurora Tamang und 3. Ina-Carlotta Kern
In der gleichen Altersgruppe U10 bis 131 Zentimeter Körpergröße schaffte Julia Hoffmann ebenfalls Platz 1.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf ...

Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Aktion "Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt"

Vom 17. bis 20. Juni wird eine Aktionswoche unter dem Motto: „Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt“ im ...

“Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck”

Wer noch nicht da war, sollte diesen Termin nutzen. Am 14. Juni startet zum letzten Mal die Schlachthaus ...

Josch Braun stellt an der Volkshochschule Neuwied aus

„Spontaner Realismus“, so nennt der Neuwieder Künstler Josch Braun seinen Malstil, wovon er eine Auswahl ...

Beim Füchse schätzen gewonnen

Kristina Franz aus Güllesheim hat bei der Westerwald Bank einen iPod Touch gewonnen. Für die heimische ...

Werbung