Werbung

Nachricht vom 01.06.2014    

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Ein Quiz mit vielen Fragen zum Thema Politik gab es vor Ostern auf der Facebookseite von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Jetzt konnten drei Gewinner ihre Preise erhalten. Ein Gewinner stiftete seinen Preis dem AWO-Kreisverband Altenkirchen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den beiden Erstplatzierten. Foto: pr

Region. Auf der Facebookseite von Sabine Bätzing-Lichtenthäler gab es vor Ostern ein Quiz der besonderen Art. Täglich konnten dort Fragen beantwortet werden. Die 24 Aufgaben bezogen sich auf die Politik der Kommunalen-, Landes- und Bundesebene. Der Schwierigkeitsgrad variierte und mal waren die Fragen ernst, mal heiter. Der spannende Wettbewerb lief bis Ostermontag. Wer die meisten Fragen richtig beantwortet hatte, sollte gewinnen. Am Ende hatten sich drei Sieger unter den zahlreichen Teilnehmern gefunden.

Den ersten Preis hatte sich Guido Hoffmann aus Hachenburg verdient. Mit 22 richtigen Antworten hatte er die anderen Teilnehmer hinter sich gelassen. Dafür erhielt er nun von Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei Eintrittskarten in die Kristalltherme Bad Hönningen.



Zweiter wurde Jürgen Trenck aus Puderbach mit 21 richtigen Antworten. Er bekam einen Restaurantgutschein für das Restaurant „Bon Goût“ in Pracht.

Die beiden Karten für den Zoo Neuwied gewann ein Teilnehmer, der nicht genannt werden möchte. Er stiftete seinen Preis an den AWO Kreisverband Altenkirchen, der ihn an eine Familie weiterleitet, die sich sonst den Besuch des Zoos nicht so ohne weiteres würde leisten können. Dafür bedankte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ganz besonders bei dem Spender.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Beim Füchse schätzen gewonnen

Kristina Franz aus Güllesheim hat bei der Westerwald Bank einen iPod Touch gewonnen. Für die heimische ...

Josch Braun stellt an der Volkshochschule Neuwied aus

„Spontaner Realismus“, so nennt der Neuwieder Künstler Josch Braun seinen Malstil, wovon er eine Auswahl ...

“Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck”

Wer noch nicht da war, sollte diesen Termin nutzen. Am 14. Juni startet zum letzten Mal die Schlachthaus ...

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Werbung