Werbung

Nachricht vom 31.05.2014    

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) kamen zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Neben dem Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Agenda. Pascal Badziong aus Neuwied im Vorstand bestätigt.

Der wiedergewählte Landesvorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch: (v.l.n.r.) Matthias Schneider (Geschäftsführer), Christian Buchner (Schatzmeister), Tanja Geißler (Beisitzerin), Pascal Badziong (Stellv. Vorsitzender) und Dr. Markus Müller (Vorsitzender). Foto: Privat

Region. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch wurde einstimmig bestätigt: Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), Pascal Badziong (Stellv. Landesvorsitzender und Pressereferent), Matthias Schneider (Landesgeschäftsführer) und Christian Buchner (Landesschatzmeister). Neu ins Team haben die Mitglieder Tanja Geißler als Beisitzerin mit dem Arbeitsbereich Realschulen plus berufen.

Der Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr bewies das kontinuierliche Engagement für die Fachinteressen der Mitgliederinnen und Mitglieder. Neben der Publikation des beliebten Verbandsmagazins „Blick auf den Rhein“, der jährlichen Landesfortbildung und der Klassenarbeitsreduzierung in der Sekundarstufe I bestimmte der erstmalig aus der Taufe gehobene „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“ in der zur Neige gegangenen Wahlperiode die Arbeit des Landesvorstandes in besonderem Maße. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Doris Ahnen wurde die Beschäftigung mit rheinland-pfälzischer Literatur und Sprache ausgezeichnet und der Erfolg des Landeswettbewerbs trägt dazu bei, dass die Vorbereitungen für die nächste Auflage im Jahr 2015 bereits angelaufen sind.



Anerkennung fanden die Mitglieder für den konstruktiven Austausch mit den Vertretern des Bildungsministeriums. Der Landesvorstand ist regelmäßig in Mainz zu Gast, um die Fachinteressen an den passenden Stellen zu vertreten. Die Bildungsstandards und die neuen Abiturregelungen werden auch in den nächsten Monaten zu den Schwerpunkten der Arbeit des Fachverbandes Deutsch zählen.


Der wiedergewählte Landesvorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch: (v.l.n.r.) Matthias Schneider (Geschäftsführer), Christian Buchner (Schatzmeister), Tanja Geißler (Beisitzerin), Pascal Badziong (Stellv. Vorsitzender) und Dr. Markus Müller (Vorsitzender).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Weitere Artikel


Osterquiz-Gewinner stehen fest

Ein Quiz mit vielen Fragen zum Thema Politik gab es vor Ostern auf der Facebookseite von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

Beim Füchse schätzen gewonnen

Kristina Franz aus Güllesheim hat bei der Westerwald Bank einen iPod Touch gewonnen. Für die heimische ...

Josch Braun stellt an der Volkshochschule Neuwied aus

„Spontaner Realismus“, so nennt der Neuwieder Künstler Josch Braun seinen Malstil, wovon er eine Auswahl ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Die Pferdefreunde Urbach luden wieder alle Reiter und Pferdefreunde zu einem rund 20 Kilometer langen ...

Werbung