Werbung

Nachricht vom 30.05.2014    

CDU geht an die Arbeit: Martin Hahn zum Fraktions-Chef gewählt

Gestärkt durch das „hervorragende Wahlergebnis“ haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Martin Hahn wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Martin Hahn führt wieder die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat.
Foto:privat

Neuwied. Nach einer ausführlichen Analyse des für die Union äußerst erfreulichen Zugewinns von zwei Mandaten im neuen Rat der Stadt Neuwied durch CDU-Stadtverbandschef Stefan Vomweg und Martin Hahn, wählte die nunmehr stärkste Ratsfraktion Martin Hahn einstimmig, auch für die kommende Legislaturperiode, zu ihrem Vorsitzenden. Georg Schuhen (Neuwied) und Markus Blank (Heimbach-Weis) werden als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gemeinsam mit Pascal Badziong (Heimbach-Weis) als Geschäftsführer und Lothar Hess (Oberbieber) als Schatzmeister die Geschäfte der Fraktion führen. Den Fraktionsvorstand komplettieren Matthias Maxein (Gladbach), Karl-Heinz Wilhelmy (Irlich) und Stefan Vomweg (Neuwied).

„Es war uns wichtig, so schnell wie möglich die Arbeitsfähigkeit der Fraktion herzustellen, um deutlich zu machen, dass wir uns zügig und zupackend den Wählerauftrag in konkrete Politik umsetzen wollen“, macht Martin Hahn klar, dass es seiner Fraktion nun darum geht „Gespräche mit allen im Rat vertretenen Fraktionen und Gruppierungen zur Bildung einer stabilen und handlungsfähigen Mehrheit im neuen Rat zu führen.“ Dabei stehen die Sachthemen für die Christdemokraten im Vordergrund: „Es geht darum auszuloten, mit welchen Partnern wir unsere in den letzten Jahren und vor der Wahl definierten Ziele für eine positive Entwicklung unserer Stadt und ihrer Stadtteile am ehesten umsetzen können“, erläutern Markus Blank und Georg Schuhen die weitere Vorgehensweise in den nächsten Wochen.



Einig sind sich die Christdemokraten auch darin, dass sich aus den Gesprächen ergebende Vereinbarungen und Absprachen offen und transparent nach außen kommuniziert werden. „Wir stehen für mehr Information, mehr Transparenz, mehr Beteiligung und legen genau diesen Maßstab auch für unser eigenes Handeln zugrunde“, verdeutlicht Martin Hahn. Und auch im Hinblick auf die in der Legislaturperiode anstehenden Personalien im Stadtvorstand zeigt die Union Flagge: „Wir definieren eine Zusammenarbeit zunächst über eine belastbare Vereinbarung einer Agenda von Sachfragen und hieraus entwickeln sich dann Personalentscheidungen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf blickt auf die abgelaufene Saison zurück

Für die erste Mannschaft des SV Rengsdorf war das Ziel vor Saisonbeginn, sich als Aufsteiger in der obersten ...

Oberbürgermeister dankt allen Wahlhelfern

Ohne Wahlhelfer gäbe es keine Stimmauszählung. Allein in der Stadt Neuwied waren am Wahlsonntag und dem ...

Getürkte Facebook-Mitteilungen

„Facebook-Betrüger unterwegs“ schrieb Fabian Stein in die Betreffzeile der Mail, die er am Freitag (30.5.) ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Die Pferdefreunde Urbach luden wieder alle Reiter und Pferdefreunde zu einem rund 20 Kilometer langen ...

Wie geht es den Menschen mit Migrationshintergrund?

Wie ist die Situation der in der Verbandsgemeinde Linz lebenden Menschen mit Migrationshintergrund? Dieser ...

Werbung