Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Pferdefreunde Urbach feiern 25. Geburtstag

Die Pferdefreunde Urbach luden wieder alle Reiter und Pferdefreunde zu einem rund 20 Kilometer langen Wanderritt mit Sonderprüfungen ein. Der Urbacher Verein feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Der Geschicklichkeitsparcours am Urbacher Weiher gehört als fester Bestandteil zum Wanderritt dazu.

Dieser Trupp hat die 20 Kilometer lange Strecke absolviert und kommt nach Urbach zurück. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Bereits am frühen Morgen an Christi Himmelfahrt gingen die ersten Wanderreiter in kleinen Gruppen auf die 20 Kilometer lange Strecke. Die insgesamt 153 Starter wurden erst einmal in Richtung Linkenbach geleitet. Von dort ging es in das Grenzbachtal, in dem eine längere Strecke zurückgelegt wurde, um dann wieder Richtung Urbach zu reiten.

Auf der Strecke gab es vier Punkte, an denen Sonderprüfungen abzulegen waren. Es waren zum Beispiel das Werfen von Dartpfeilen vom Pferd aus, das Pferd über eine Plane reiten oder der Reiter musste Balanceübungen ausführen. Für die Ausführung der Übungen gab es Punkte. Weitere Punkte konnten im Geschicklichkeitsparcours erworben werden.

Um in den Parcours zu kommen, musste ein Tor vom Pferd aus geöffnet und wieder geschlossen werden. Das Angeln mit einem Köcher, Slalom reiten mit nur einer Hand am Zügel oder Absteigen vom Pferd, durch einen Reifen klettern ohne den Zügel loszulassen, waren geforderte Übungen. Probleme gab es öfters beim Durchreiten von aufgetürmten Strohballen, an denen Flatterbänder angebracht waren. Maximal drei Versuche waren für jede Übung zugelassen. Entsprechende Punkte wurden verteilt.



Der erste Vorsitzende des Vereins, Armin Daunus, hatte rund 70 Helfer im Einsatz, um alles bewältigen zu können. Neben der Arbeit an der Strecke, Meldestelle und am Sonderparcours waren noch ein Grill und eine große Kuchentheke zu bedienen. Am Abend gab es für die jeweils zehn punktbesten Reiter bei der Jugend und den Erwachsenen Pokale. Für viele Reiter ist der Wanderritt ein fester Termin im jährlichen Eventkalender. Sie kommen gerne nach Urbach und genießen die familiäre Atmosphäre. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Wie geht es den Menschen mit Migrationshintergrund?

Wie ist die Situation der in der Verbandsgemeinde Linz lebenden Menschen mit Migrationshintergrund? Dieser ...

Eröffnung des Limes-Lehrpfades bei Rheinbrohl

Den Himmelfahrtstag nutzte die Limesarbeitsgruppe, um an der „Waldschule“ bei Arienheller den Limes-Lehrpfad ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Werbung