Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L270 bei Hümmerich

AKTUALISIERT 28. Mai, 16.04 Uhr. Eine 70-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befuhr am Dienstagabend, 27. Mai, um 18.10 Uhr, mit ihrem PKW Ford Fiesta die Landesstraße 270 aus Richtung Hümmerich kommend in Richtung Epgert. Die Frau kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Für die Fahrerin kam jede Hilfe zu spät.

Symbolfoto: NR-Kurier

Hümmerich. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet die Fahrzeugführerin im Scheitelpunkt einer Rechtskurve aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn auf den unbefestigten rechten Seitenstreifen.

Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihren PKW und rutschte in den angrenzenden rechten Straßengraben, von wo aus das Fahrzeug in den Wald geschleudert wurde. Dort prallte der PKW mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Die Fahrzeugführerin verstarb noch an der Unfallstelle.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallgeschehens beauftragt. Im Zuge der Ermittlungen bittet die Polizei die Personen, welche unmittelbar nach dem Ereignis an der Unfallstelle eintrafen, sich bei der Polizei in Straßenhaus als Zeugen zur Verfügung zu stellen. Hinweise bitte an Ihre Polizei Straßenhaus, Tel.: 02634/952-0 oder E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Der NABU sucht den Kuckuck

Waldbreitbach. Auch hier in unserer Region ist der Kuckuck immer seltener geworden. Der NABU will es genau wissen: Wer hat ...

CDU Unkel sucht Partner

Die CDU sucht auf dieser Grundlage das Gespräch mit den anderen im Rat vertretenen Fraktionen. Ziel ist es, Partner für eine ...

Nagel wieder Fraktionsvorsitzender

Fraktion und Ortsvorstand hatten zuvor in einer gemeinsamen Sitzung die Ergebnisse der Kommunalwahl analysiert. Sie bedauerten, ...

TC Steimel erneut erfolgreich

Steimel. Erwähnenswert ist die Leistung von Kurt Eidner (Jahrgang 1940) der bereits drei “englische Wochen“ zu spielen hatte. ...

Lebensmittelfachschule Neuwied ist AZAV zertifiziert

Neuwied. Durch diese Zertifizierung nach AZAV weist sich die in Deutschland einmalige Bildungseinrichtung als Experte des ...

75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Neuwied. Den höchsten Stimmenanteil erhielt die erste Listenkandidatin und Grünen-Sprecherin im Kreis Neuwied, Melanie Petri ...

Werbung