Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Lebensmittelfachschule Neuwied ist AZAV zertifiziert

In einer Feierstunde in der food akademie überreicht Inge Appel von der Zertifizierungsgesellschaft Zertpunkt dem Direktor der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels das begehrte AZAV-Zertifikat.

Dozenten und Sekretariat der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels sowie v.l. Thorsten Fuchs (Direktor Lebensmittelfachschule), Inge Appel (Geschäftsführerin Zertpunkt), Monika Hahn (Schulrätin, Schulaufsicht ADD Koblenz) und Jörg Müller (Vizepräsident Bundesverband). Foto: food akademie

Neuwied. Durch diese Zertifizierung nach AZAV weist sich die in Deutschland einmalige Bildungseinrichtung als Experte des Arbeitsmarktes aus und ist jetzt in der Lage, Maßnahmen der Arbeitsförderung durch Förderung der Bundesagentur für Arbeit durchzuführen.

Als staatlich anerkannte Ergänzungsschule hat sich die Neuwieder Lebensmittelfachschule somit zusätzlich zu den Anforderungen der Rheinland-Pfälzischen Schulaufsicht ein eigenes Qualitätsmanagementsystem erarbeitet. Qualitätsmanagementbeauftragte Kristine Baumgart wurde hierbei von der Qualitätsexpertin Tanja Marcinkowski „Qualitante“ tatkräftig unterstützt.

Zu den ersten Gratulanten zählten Monika Hahn von der ADD Koblenz - Schulaufsicht und Jörg Müller, Vizepräsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels und Hauptgesellschafter der Trägergesellschaft der Lebensmittelfachschule, der food akademie Neuwied.

Informationen zur Bundesfachschule des Lebensmittelhandels

Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels mit Sitz im Rheinland-Pfälzischen Neuwied ist seit über 75 Jahren die zentrale Bildungseinrichtung des deutschen Lebensmittelhandels. Wirtschaftlicher Träger der privaten, staatlich anerkannten Ergänzungsschule ist die als gemeinnützig anerkannte food akademie Neuwied GmbH, deren Hauptgesellschafter der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Bildungsangebot der Bundesfachschule umfasst u. a. Studiengänge in Voll- und Teilzeit zur Prüfungsvorbereitung auf die handelsspezifischen Fortbildungsprüfungen „staatlich geprüfte/r Handelsbetriebswirt/in“ und „geprüfte/r Handelsfachwirt/in. Aktuell befinden sich nahezu 700 Teilnehmer in diesen Kursen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


TC Steimel erneut erfolgreich

Am 3.Medenspielwochenende war der TC Steimel wieder erfolgreich. Ein Unentschieden, sechs Siege, sowie ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L270 bei Hümmerich

AKTUALISIERT 28. Mai, 16.04 Uhr. Eine 70-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befuhr am ...

Der NABU sucht den Kuckuck

Wo ist der Kuckuck geblieben? Die Zählung in der „Stunde der Gartenvögel“ hat es bewiesen: Der Kuckuck ...

75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Für eine Überraschung bei den Grünen sorgte das Ergebnis der Kreistagswahl im Kreis Neuwied, das am frühen ...

Windhagen spielte tolle Saison

SV Windhagen feierte nach 2:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Neustadt/Fernthal den erfolgreichen Saisonabschluss. ...

8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Der WW-CUP ist ein fester Termin in vielen Kalendern internationaler Top Athleten im Karatesport. In ...

Werbung