Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Windhagen spielte tolle Saison

SV Windhagen feierte nach 2:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Neustadt/Fernthal den erfolgreichen Saisonabschluss. Am Montag, 26. Mai, begann die Sanierung des Kunstrasenplatzes.

Erfolgreiche Trainer: Mäx Herbrandt für Alte Herren, 2. Vorsitzender Rainer Hilbers, 1. Vorsitzender Josef Konrads, Martin Lorenzini für 1. Mannschaft, Carsten Schellberg und Daniel Wittemann für 2. Mannschaft. (v.l.)

Windhagen. Zunächst wurde noch einmal Fußball gespielt. Mit einem 2:1 Heimerfolg im Lokalderby gegen Neustadt/Fernthal (Tore: Marius Pfeiffer, Marcel Rüddel) verabschiedete sich der SV Windhagen I aus der Kreisliga A in die Bezirksliga. Nach elf Jahren Abstinenz konnte der Verein in dieser Saison wieder einen Doppelaufstieg vermelden, denn auch die 2. Mannschaft ist aufgestiegen - und das als Tabellenzweiter - in die Kreisliga C. Die Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen den VfL Neuwied mit 4:0.

Am Samstag wurde nach dem Spiel der Ersten mit Trainerteams, Spielern, Fans und Sponsoren vor dem Sportlerheim zünftig gefeiert. Vorsitzender Josef Konrads und Martin Lorenzini, Trainer der 1. Mannschaft ließen die erfolgreiche Saison noch einmal Revue passieren. Die erste Mannschaft hat in der Meisterschaft nur das Spiel gegen den TUS Asbach verloren.

Martin Lorenzini, Erfolgscoach der Ersten übergab als Dankeschön besondere Präsente an seine Co-Trainer Michael Rubel (ist in der nächsten Saison im Bereich der 2. Mannschaft im Trainerteam aktiv), und Mario Herbst, Spieler Tom Brzenk und Dennis Quardt, die Betreuer Mike Neue und Peter Reufels und Kaderwart Mark Metzen. Auch Ortsbürgermeister Josef Rüddel würdigte die Verdienste der Mannschaften und des Trainerteams.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erfolgreichster Torschütze beim SVW 1 war in dieser Saison Matthias Metzen mit 20 Meisterschaftstoren und Kai Wörner mit 24 Treffern bei der zweiten Mannschaft. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Erfolg der Saison beigetragen haben. Dazu gehören neben den Trainerteams, Kaderwart und Betreuern auch die zahlreichen Fans. Die Alten Herren spenden, so Mäx Herbrandt, keine Blumen für Männer, sondern der 1. und 2. Mannschaft jeweils einen Fuffi für die Mannschaftskasse.

Ab Beginn dieser Woche, 26. Mai, wird der Kunstrasen im Sportstadion saniert und für die neue Saison vorbereitet, dann können die Mannschaften weitere höherklassige Ziele ansteuern.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Neuwied. Den höchsten Stimmenanteil erhielt die erste Listenkandidatin und Grünen-Sprecherin im Kreis Neuwied, Melanie Petri ...

Lebensmittelfachschule Neuwied ist AZAV zertifiziert

Neuwied. Durch diese Zertifizierung nach AZAV weist sich die in Deutschland einmalige Bildungseinrichtung als Experte des ...

TC Steimel erneut erfolgreich

Steimel. Erwähnenswert ist die Leistung von Kurt Eidner (Jahrgang 1940) der bereits drei “englische Wochen“ zu spielen hatte. ...

8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Puderbach. Nach einer kurzen Ansprache von Uli Neumann sowie Volker Mendel (Verbandsbürgermeister und Schirmherr) begannen ...

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Neuwied. Besonders beeindruckt waren dabei die Jugendlichen von der technischen Ausstattung der IHK-Bildungsstätte Neuwied ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Koblenz. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellten jetzt im HwK-Berufsbildungszentrum ...

Werbung