Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Windhagen spielte tolle Saison

SV Windhagen feierte nach 2:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Neustadt/Fernthal den erfolgreichen Saisonabschluss. Am Montag, 26. Mai, begann die Sanierung des Kunstrasenplatzes.

Erfolgreiche Trainer: Mäx Herbrandt für Alte Herren, 2. Vorsitzender Rainer Hilbers, 1. Vorsitzender Josef Konrads, Martin Lorenzini für 1. Mannschaft, Carsten Schellberg und Daniel Wittemann für 2. Mannschaft. (v.l.)

Windhagen. Zunächst wurde noch einmal Fußball gespielt. Mit einem 2:1 Heimerfolg im Lokalderby gegen Neustadt/Fernthal (Tore: Marius Pfeiffer, Marcel Rüddel) verabschiedete sich der SV Windhagen I aus der Kreisliga A in die Bezirksliga. Nach elf Jahren Abstinenz konnte der Verein in dieser Saison wieder einen Doppelaufstieg vermelden, denn auch die 2. Mannschaft ist aufgestiegen - und das als Tabellenzweiter - in die Kreisliga C. Die Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen den VfL Neuwied mit 4:0.

Am Samstag wurde nach dem Spiel der Ersten mit Trainerteams, Spielern, Fans und Sponsoren vor dem Sportlerheim zünftig gefeiert. Vorsitzender Josef Konrads und Martin Lorenzini, Trainer der 1. Mannschaft ließen die erfolgreiche Saison noch einmal Revue passieren. Die erste Mannschaft hat in der Meisterschaft nur das Spiel gegen den TUS Asbach verloren.

Martin Lorenzini, Erfolgscoach der Ersten übergab als Dankeschön besondere Präsente an seine Co-Trainer Michael Rubel (ist in der nächsten Saison im Bereich der 2. Mannschaft im Trainerteam aktiv), und Mario Herbst, Spieler Tom Brzenk und Dennis Quardt, die Betreuer Mike Neue und Peter Reufels und Kaderwart Mark Metzen. Auch Ortsbürgermeister Josef Rüddel würdigte die Verdienste der Mannschaften und des Trainerteams.



Erfolgreichster Torschütze beim SVW 1 war in dieser Saison Matthias Metzen mit 20 Meisterschaftstoren und Kai Wörner mit 24 Treffern bei der zweiten Mannschaft. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Erfolg der Saison beigetragen haben. Dazu gehören neben den Trainerteams, Kaderwart und Betreuern auch die zahlreichen Fans. Die Alten Herren spenden, so Mäx Herbrandt, keine Blumen für Männer, sondern der 1. und 2. Mannschaft jeweils einen Fuffi für die Mannschaftskasse.

Ab Beginn dieser Woche, 26. Mai, wird der Kunstrasen im Sportstadion saniert und für die neue Saison vorbereitet, dann können die Mannschaften weitere höherklassige Ziele ansteuern.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Für eine Überraschung bei den Grünen sorgte das Ergebnis der Kreistagswahl im Kreis Neuwied, das am frühen ...

Lebensmittelfachschule Neuwied ist AZAV zertifiziert

In einer Feierstunde in der food akademie überreicht Inge Appel von der Zertifizierungsgesellschaft Zertpunkt ...

TC Steimel erneut erfolgreich

Am 3.Medenspielwochenende war der TC Steimel wieder erfolgreich. Ein Unentschieden, sechs Siege, sowie ...

8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Der WW-CUP ist ein fester Termin in vielen Kalendern internationaler Top Athleten im Karatesport. In ...

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen nutzten die Gelegenheit durch einen Besuch bei der ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Werbung