Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Der WW-CUP ist ein fester Termin in vielen Kalendern internationaler Top Athleten im Karatesport. In diesem Jahr kamen wieder fast 600 Sportler aus 10 Nationen nach Puderbach. Darunter viele Europameisterschafts- und Weltmeisterschafts-Platzierte, wie z.B. Max Bauer (zweifacher Europameister), Lara Neumann (dritte bei der Europameisterschaft).

Eindruck vom Internationalen WW-CUP. Foto: Veranstalter

Puderbach. Nach einer kurzen Ansprache von Uli Neumann sowie Volker Mendel (Verbandsbürgermeister und Schirmherr) begannen pünktlich um 8.30 Uhr unter der Leitung von Weltkampfrichter Lothar Becker die Wettkämpfe.

Die erfolgreichsten Vereine waren das KSC Karate Team mit sieben Goldmedaillen, gefolgt von der Sportschool van den Nieuwendij (Niederlande, fünf Goldmedaillen) sowie der Karateschool Alken (Niederlande, vier Goldmedaillen).
"Der WW-CUP ist eines der besten Vorbereitungsturniere für die Deutschen Meisterschaften", resümierte Uli Neumann, Cheftrainer des KSC Karate Team, unter dessen Leitung der Internationale WW-CUP ausgerichtet wird. Der Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest, der 27. März 2015.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Windhagen spielte tolle Saison

SV Windhagen feierte nach 2:1 Sieg im Lokalderby gegen die SG Neustadt/Fernthal den erfolgreichen Saisonabschluss. ...

75 Prozent Frauenanteil bei den Grünen im Kreistag

Für eine Überraschung bei den Grünen sorgte das Ergebnis der Kreistagswahl im Kreis Neuwied, das am frühen ...

Lebensmittelfachschule Neuwied ist AZAV zertifiziert

In einer Feierstunde in der food akademie überreicht Inge Appel von der Zertifizierungsgesellschaft Zertpunkt ...

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen nutzten die Gelegenheit durch einen Besuch bei der ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Im Neuwieder Stadtteil Engers ist bei der Wahl des Ortsvorstehers eine Stichwahl erforderlich, da im ...

Werbung