Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Im Neuwieder Stadtteil Engers ist bei der Wahl des Ortsvorstehers eine Stichwahl erforderlich, da im ersten Wahlgang keiner der drei Kandidaten die erforderliche Mehrheit erhalten hat. Die Stichwahl findet am Pfingstsonntag statt.

In Engers gibt es für den Ortsvorsteher eine Stichwahl. Foto: Wolfgang Tischler

Engers. Die Wahlbenachrichtigungen, die jeder Wähler erhalten hat, gelten auch für die Stichwahl. Briefwähler erhalten die neuen Wahlzettel automatisch per Post.

Das Briefwahlbüro im dritten Stock des Verwaltungsgebäudes Engerser Landstraße 17 öffnet am 30. Mai von 8 bis 12 Uhr. Bis dahin sind die neuen Stimmzettel gedruckt und alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen. Vom 2. bis 6. Juni ist das Briefwahlbüro während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung (Montag bis Mittwoch, 7.30 bis 17 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18 Uhr, Freitag 7.30 bis 12 Uhr) geöffnet. Selbstverständlich können alle Engerser hier, wie gewohnt, auch schon vor dem Pfingstsonntag ihre Stimme abgeben.

Telefonisch zu erreichen ist das Team des Briefwahlbüros ab dem 30. Mai unter 02631 802-818, per Fax unter 02631 802-400, per E-Mail unter wahlamt@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Weitere Artikel


Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen nutzten die Gelegenheit durch einen Besuch bei der ...

8. Internationaler WW-CUP - Weltklassekämpfer am Start

Der WW-CUP ist ein fester Termin in vielen Kalendern internationaler Top Athleten im Karatesport. In ...

Raubach erlebte Sommerbiathlon

Die Schützengilde Raubach war am Wochenende, 24. und 25. Mai, der Ausrichter für den Sommerbiathlon. ...

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau bei Whitesell

Die Beschäftigten, der Betriebsrat und die IG Metall sind besorgt, dass es durch die nach ihrer Meinung ...

SPD: „Wir haben keine Fehler gemacht!“

Gegen 18 Uhr am Montagabend (26.5.) stand das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl fest. Am längsten ...

Werbung