Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

SG Wienau/Marienhausen würdiger Meister und Aufsteiger

Wer hätte vor der Saison damit gerechnet, dass die Mannschaft von Manfred Kronimus die B-Klasse Süd nach nur zwei Jahren Ligazugehörigkeit in Richtung Kreisliga A verlässt. Vielmehr rechneten die Experten mit den Dauerrivalen Herschbach und Selters sowie dem A-Klassenabsteiger Ransbach-Baumbach.

Die SG feierte auf der Kirmes in Marienhausen ausgelassen ihre verdiente Meisterschaft. Foto: Wolfgang Tischler

Wienau/Marienhausen. Es war Mai 2011, als die Mannschaft mit nur 7 Punkten aus 26 Spielen aus der B-Klasse abgestiegen war. Aber ein Abstieg bedeutet nicht immer nur Negatives, es kann auch ein Neuanfang sein und das bewies die SG Wienau/Marienhausen.

Nachdem sich der TUS Dierdorf aus der SG verabschiedet hatte, nahmen die Vereine aus Wienau und Marienhausen das Heft in die Hand. Auf Grund der Anzahl der Spieler wurde eine zweite Mannschaft gegründet, die auch direkt im ersten Jahr den Aufstieg von der D in die C Klasse schaffte und sich dort mittlerweile im Mittelfeld etabliert hat. So konnten die Verantwortlichen mit Philipp Radermacher, Timo Wolfkeil und Daniel Kaiser gleich drei erfahrene Akteure von der SG Mündersbach überzeugen beim Projekt Aufstieg der ersten Mannschaft mitzuhelfen. Die neuen Spieler sind mittlerweile alle voll integriert und erfreuen sich an der Aufbruchsstimmung und natürlich an der Super Kameradschaft die bei der SG Wienau/Marienhausen herrscht.

Standesgemäß stieg die Mannschaft wieder in die B-Klasse auf und gewann zudem den Kreispokal gegen die Reserve von Oberligist Rossbach/Verscheid, sowohl im Winter auch die Hallenkreismeisterschaft im C und D Klassenbereich. Nach einer guten ersten Saison in der zweithöchsten Kreisklasse bewiesen Manfred Kronimus und die anderen verantwortlichen zu Saisonbeginn 2013 mit den Verpflichtungen von Mariusz Placek , Martin Giffels und Patrick Stenzel ein gutes Händchen und etablierten die Mannschaft in der Spitzengruppe. So sprang nach der Hinrunde ein guter 3. Tabellenplatz mit jedoch sieben Punkten Rückstand auf die SG Herschbach heraus.



Im Laufe der Rückrunde mauserte sich die SG Wienau/Marienhausen immer mehr zum Titelaspiranten und verlor in der Rückrunde nur zwei Spiele, bei 11 Siegen auf der Habenseite.

Mit dem überragenden Libero Timo Wolfkeil und Manndecker Nadeem Rafique und auch immer wieder durch starke mannschaftliche Gesamtleistungen und die enorme Willensstärke, festigte sich die Abwehr und ließ lediglich elf Gegentore in der Rückserie zu. Darüber hinaus stellt man mit Philipp Radermacher (21 Tore), Daniel Kaiser (14 Tore) und Tobias Müller (13 Tore) ein starkes Trio, welches Tore garantiert.

Auch die Winterneuverpflichtung Sebastian Brathuhn konnte die Qualität im Team nochmals steigern und leistete seinen Beitrag zum Aufstieg. Er war der 1:0 Siegtorschütze im Spitzenspiel in Herschbach.

Wer die Spitzenteams aus Herschbach, Niederahr, Selters und Ransbach schlägt, ist ein würdiger Meister. Außerdem konnte die erste Mannschaft in dieser Saison auch den Titel des Hallenkreismeisters im A und B Klassenbereich gewinnen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Strafanzeigen am laufenden Band

Die Polizei in Linz musste in den letzten Tagen eine ganze Reihe von Strafanzeigen aufnehmen. Drogen, ...

CDU gewinnt deutliche Mehrheit im Kreistag

Bei der Auszählung der Stimmen für den Kreistag bahnt sich ein haushoher Sieg für die CDU an: Nach aktuell ...

Thalhausen schlägt Meister SG Wienau

Das letzte Spiel verlor die erste Mannschaft der SG Wienau in Marienhausen mit 2:4 gegen Thalhausen. ...

CDU gewinnt Europawahl im Kreis Neuwied (mit allen Ergebnissen Ortsvorsteher- und Bürgermeisterwahlen!)

Im Kreis Neuwied hat die CDU bei der Europawahl im Vergleich zu 2009 zwar Stimmen verloren (minus 1,1%), ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Jede Menge Unfälle im Bereich Linz

Die Polizei Linz konnte sich in den letzten Tagen übe Arbeitsmangel nicht beschweren. Sie wurde zu vielen ...

Werbung