Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Trunkenheitsfahrten beschäftigen Polizei Straßenhaus

Ganz schön getankt hatten zwei Fahrzeugführer, die der Polizei und einem aufmerksamen Zeugen aufgefallen sind. Beide dürften jetzt längere Zeit Fußgänger sein.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Buchholz. Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Dienststelle der Polizei Straßenhaus am frühen Samstagabend, 24. Mai, mit, dass ein offenbar betrunkener Fahrzeugführer seinen PKW auf einem Parkplatz abgestellt hatte, beim Aussteigen buchstäblich aus dem Wagen gefallen sei und im Anschluss eine nahe gelegen Kneipe aufgesucht hätte. Dort konnte er wenig später durch Beamte der Dienststelle Bier trinkend angetroffen werden. Der durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von über zwei Promille.

Es erfolgten die Entnahme einer Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheines sowie die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens.

Urbach. Am frühen Samstagmorgen, 24. Mai, wurde der 23-jährige Fahrer eines PKW BMW in der Ortslage Urbach durch Beamte der Polizei Straßenhaus einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte starker Alkoholgeruch konstatiert werden. Der im Anschluss durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Somit war die Fahrt für den 23-jährigen beendet. Auch er muss zukünftig für längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Diebe auf Tour

In Windhagen wurde in einen Servicebetrieb eingebrochen und diverse Kabel geklaut. In Dierdorf hielt ...

Jede Menge Unfälle im Bereich Linz

Die Polizei Linz konnte sich in den letzten Tagen übe Arbeitsmangel nicht beschweren. Sie wurde zu vielen ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Zwei Motorradfahrer und ein Kind bei Unfällen schwer verletzt

Unachtsamkeit führte bei einem Kind und zwei Motorradfahrern zu schweren Verletzungen bei Unfällen in ...

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße ...

Das Leben im Frauengefängnis

Geschichte in Lehrbüchern ist lehrreich, aber lange nicht so anschaulich wie erlebte Berichte von Zeitzeugen. ...

Werbung