Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße in Raubach am Wochenende, den 24. und 25. Mai. Eine 18-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Notarzt musste eine 18-jährige in Raubach nach einem Unfall versorgen. Symbotfoto: NR-Kurier.de

Raubach. Der erste Unfall in der Raubacher Schefferstraße ereignete sich am frühen Samstagmorgen, 25. Mai gegen 3 Uhr. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach kam mit ihrem Ford Escort auf der Ortsdurchfahrt Raubach (Schefferstraße) infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte sie mit der Eingangstreppe eines Einfamilienhauses und im Anschluss mit dem dort abgestellten PKW Opel Corsa der Hausbewohner. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Corsa gegen die Fassade des Nachbarhauses geschleudert, in dessen Einfahrt schließlich auch die 18-jährige mit ihrem Fahrzeug zum Stehen kam. Nach notärztlicher Behandlung wurde die 18-jährige in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen und den Häusern entstand ein Schaden von circa 16.000 Euro.



Bei dem zweiten Verkehrsunfall war Alkoholeinfluss im Spiel. Am Sonntag, den 25. Mai, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer gegen 3 Uhr die Schefferstraße aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Ortsmitte Raubach. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, überschlug sich und krachte anschließend in einen Gartenzaun.

Die Ursache hierfür war schnell gefunden. Der Fahrzeugführer war offenbar zu schnell und unter Alkoholeinfluss stehend unterwegs. Der Alko-Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 18-jährige wird nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Glücklicherweise wurden er und sein Beifahrer durch den mehrfachen Überschlag nicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Zwei Motorradfahrer und ein Kind bei Unfällen schwer verletzt

Unachtsamkeit führte bei einem Kind und zwei Motorradfahrern zu schweren Verletzungen bei Unfällen in ...

Trunkenheitsfahrten beschäftigen Polizei Straßenhaus

Ganz schön getankt hatten zwei Fahrzeugführer, die der Polizei und einem aufmerksamen Zeugen aufgefallen ...

Diebe auf Tour

In Windhagen wurde in einen Servicebetrieb eingebrochen und diverse Kabel geklaut. In Dierdorf hielt ...

Das Leben im Frauengefängnis

Geschichte in Lehrbüchern ist lehrreich, aber lange nicht so anschaulich wie erlebte Berichte von Zeitzeugen. ...

Kann man Knöpfe stapeln?

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

Männerverein Asbach auf Tour

"Gebet, Besichtigung, Information und Gespräch.....". Der St. Laurentius Männerverein Asbach war im ...

Werbung