Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße in Raubach am Wochenende, den 24. und 25. Mai. Eine 18-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Notarzt musste eine 18-jährige in Raubach nach einem Unfall versorgen. Symbotfoto: NR-Kurier.de

Raubach. Der erste Unfall in der Raubacher Schefferstraße ereignete sich am frühen Samstagmorgen, 25. Mai gegen 3 Uhr. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach kam mit ihrem Ford Escort auf der Ortsdurchfahrt Raubach (Schefferstraße) infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte sie mit der Eingangstreppe eines Einfamilienhauses und im Anschluss mit dem dort abgestellten PKW Opel Corsa der Hausbewohner. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Corsa gegen die Fassade des Nachbarhauses geschleudert, in dessen Einfahrt schließlich auch die 18-jährige mit ihrem Fahrzeug zum Stehen kam. Nach notärztlicher Behandlung wurde die 18-jährige in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen und den Häusern entstand ein Schaden von circa 16.000 Euro.



Bei dem zweiten Verkehrsunfall war Alkoholeinfluss im Spiel. Am Sonntag, den 25. Mai, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer gegen 3 Uhr die Schefferstraße aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Ortsmitte Raubach. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, überschlug sich und krachte anschließend in einen Gartenzaun.

Die Ursache hierfür war schnell gefunden. Der Fahrzeugführer war offenbar zu schnell und unter Alkoholeinfluss stehend unterwegs. Der Alko-Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 18-jährige wird nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Glücklicherweise wurden er und sein Beifahrer durch den mehrfachen Überschlag nicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Zwei Motorradfahrer und ein Kind bei Unfällen schwer verletzt

Unachtsamkeit führte bei einem Kind und zwei Motorradfahrern zu schweren Verletzungen bei Unfällen in ...

Diebe auf Tour

In Windhagen wurde in einen Servicebetrieb eingebrochen und diverse Kabel geklaut. In Dierdorf hielt ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Das Leben im Frauengefängnis

Geschichte in Lehrbüchern ist lehrreich, aber lange nicht so anschaulich wie erlebte Berichte von Zeitzeugen. ...

Kann man Knöpfe stapeln?

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Werbung