Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße in Raubach am Wochenende, den 24. und 25. Mai. Eine 18-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Notarzt musste eine 18-jährige in Raubach nach einem Unfall versorgen. Symbotfoto: NR-Kurier.de

Raubach. Der erste Unfall in der Raubacher Schefferstraße ereignete sich am frühen Samstagmorgen, 25. Mai gegen 3 Uhr. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach kam mit ihrem Ford Escort auf der Ortsdurchfahrt Raubach (Schefferstraße) infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte sie mit der Eingangstreppe eines Einfamilienhauses und im Anschluss mit dem dort abgestellten PKW Opel Corsa der Hausbewohner. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Corsa gegen die Fassade des Nachbarhauses geschleudert, in dessen Einfahrt schließlich auch die 18-jährige mit ihrem Fahrzeug zum Stehen kam. Nach notärztlicher Behandlung wurde die 18-jährige in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen und den Häusern entstand ein Schaden von circa 16.000 Euro.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei dem zweiten Verkehrsunfall war Alkoholeinfluss im Spiel. Am Sonntag, den 25. Mai, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer gegen 3 Uhr die Schefferstraße aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Ortsmitte Raubach. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, überschlug sich und krachte anschließend in einen Gartenzaun.

Die Ursache hierfür war schnell gefunden. Der Fahrzeugführer war offenbar zu schnell und unter Alkoholeinfluss stehend unterwegs. Der Alko-Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 18-jährige wird nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Glücklicherweise wurden er und sein Beifahrer durch den mehrfachen Überschlag nicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Weitere Artikel


Zwei Motorradfahrer und ein Kind bei Unfällen schwer verletzt

Unachtsamkeit führte bei einem Kind und zwei Motorradfahrern zu schweren Verletzungen bei Unfällen in ...

Diebe auf Tour

In Windhagen wurde in einen Servicebetrieb eingebrochen und diverse Kabel geklaut. In Dierdorf hielt ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Das Leben im Frauengefängnis

Geschichte in Lehrbüchern ist lehrreich, aber lange nicht so anschaulich wie erlebte Berichte von Zeitzeugen. ...

Kann man Knöpfe stapeln?

Deutschlands größter Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ist entschieden. Die Katholische Kindertagesstätte ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Werbung