Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Christoph Becker feiert 40-jährigiges Dienstjubiläum

Auf eine insgesamt 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Christoph Becker aus Neuwied zurückblicken. Groß war die Schar der Gratulanten zu diesem Jubiläum.

Zu den ersten Gratulanten zählten neben Landrat Rainer Kaul (2.v.l.) auch die stellvertretende Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und Büroleiter Manfred Thran.

Neuwied. Der gebürtige Neuwieder begann seine berufliche Laufbahn zunächst mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Hieran schloss sich 1974 die Bundeswehrzeit an, die er 1987 mit dem Wechsel zur Kreisverwaltung Neuwied als Kreisassistentenanwärter beendete.

Seit 2002 ist Christoph Becker Kreisinspektor. Von 1989 bis 2013 war er im Referat ÖPNV tätig und koordinierte dort vor allem die Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied. Nach langjähriger Mitarbeit im Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied ist er seit April 2013 freigestellt für die Tätigkeit als Personalratsvorsitzender.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Zentraler Haltepunkt unter Dach aus Stahl und Glas

Das Großprojekt mitten in der Neuwieder City geht in eine weitere wichtige Phase: Am künftigen zentralen ...

Stadtbibliothek zwischen Orient und Okzident

Als musikalischer Botschafter zwischen Orient und Okzident versteht sich das MAYHAN-Project, das am Freitag, ...

Azubis richten Fest für Senioren aus

Zu den Aufgaben der Auszubildenden der Alice-Salomon-Schule gehört im 2. Ausbildungsjahr im Fach Religion ...

60.000ster Besucher bei der 25. Aufführung in Bonefeld

Die Westernpersiflage „Im verrückten wilden Westen“ wurde am Freitagabend, 25. Mai zum letzten Mal von ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Einen nachhaltigen Beitrag zum Energiesparen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) leisten: Hausbesitzer ...

Werbung