Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

60.000ster Besucher bei der 25. Aufführung in Bonefeld

Die Westernpersiflage „Im verrückten wilden Westen“ wurde am Freitagabend, 25. Mai zum letzten Mal von der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf gespielt. Regisseur Frank Reinhard verkündete, dass der 60.000ste Besucher im Verlauf von 25 aufgeführten Stücken im Saal sei.

Regisseur Frank Reinhard (links) übergibt den Reisegutschein an Gustl Härtlings. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Wie immer war auch an diesem Abend der Deichwiesenhof in Bonefeld voll besetzt. Die Zuschauer hatten ihren Spaß mit der Schauspieltruppe, die sich sichtlich freigespielt hatte und ihrerseits lustvoll mit den Zuschauerreaktionen spielte. Viel „Whiskey“ ging über Jim Bims Tresen und genauso flüssig schossen die Cowboys und Cowgirls mit Worten und Waffen.

Am Ende ist geklärt, wie der geheimnisvolle schwarze Mann heißt: „Ringo“. Werner Hofmann ging so authentisch in seiner Rolle als „Lonesome Stranger“ auf, dass man mutmaßte, er wolle diese privat weiterleben. Auch für die übrigen 13 Mimen hat das schöne Cowboy und Indianer Spiel nun ein Ende. Den Zuschauern hat der Genre-Wechsel gefallen. Die spritzigen Dialoge und rasanten Positionswechsel in der stilechten Saloon-Kulisse erforderten Textsicherheit und Spielroutine. Das kann die Rengsdorfer Schauspielgruppe zweifellos vorweisen. Das Stammpublikum ist bereits gespannt, womit Frank Reinhard in der kommenden Spielsaison überraschen wird.



Eine Überraschung hatte der Regisseur für den 60.000sten Theaterbesucher parat: Eine Tagesfahrt zu einem Musical in Oberhausen. Das Glück war auf der Seite Gustl Härtlings aus Waldbreitbach. Der bedankte sich bei der Gewinnübergabe spontan mit einem humorvollen Gedicht. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Kunst mit Tiefgang: Adriane Wachholz im Kunstverein Linz

Am 21. Juni 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Mediterrane Meisterwerke von Uwe Langnickel im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine neue Sonderausstellung des renommierten Künstlers Uwe Langnickel. ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Azubis richten Fest für Senioren aus

Zu den Aufgaben der Auszubildenden der Alice-Salomon-Schule gehört im 2. Ausbildungsjahr im Fach Religion ...

Christoph Becker feiert 40-jährigiges Dienstjubiläum

Auf eine insgesamt 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Christoph Becker aus Neuwied zurückblicken. ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Einen nachhaltigen Beitrag zum Energiesparen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) leisten: Hausbesitzer ...

Bad Hönningen lädt zum 11. Pfingstspectaculum

Erstmals schlagen die Hunnen ihr Lager auf den Rheinwiesen in Bad Hönningen auf. „Eilet herbei, ihr Knappen ...

140.000 Menschen im Kreis Neuwied wahlberechtigt

Am Sonntag würden im Kreis Neuwied 140.000 Menschen zur Wahl gehen – wenn nicht viele schon per Briefwahl ...

Werbung