Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

140.000 Menschen im Kreis Neuwied wahlberechtigt

Am Sonntag würden im Kreis Neuwied 140.000 Menschen zur Wahl gehen – wenn nicht viele schon per Briefwahl abgestimmt hätten oder überhaupt nicht wählen wollen. Genau 141.888 Bürger im Kreis sind wahlberechtigt. Bei 180.000 Einwohnern sind das schon mehr als drei Viertel der Gesamtbevölkerung.

Viele haben ihre Kreuze bereits gemacht: Am Sonntag ist Kommunal- und Europawahl. Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz.

Von 8 bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Dann beginnt das große Zählen. Gewählt werden Ortsbeiräte und Gemeinderäte, Stadträte, Ortsvorsteher und Stadtbürgermeister, Verbandsgemeinderäte, der Kreistag und das Europäische Parlament.

In welcher Reihenfolge die Wahlzettel ausgezählt werden, ist festgelegt: Zuerst werden ab 18 Uhr die Stimmzettel für die Europawahl, anschließend die abgegebenen Stimmen für die Orts- und Stadtbürgermeister sowie Ortsvorsteher gezählt. Das wird ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Ergebnisse werden weitergeleitet an die Kreisverwaltung in Neuwied und gleichzeitig an das Statistische Landesamt in Bad Ems. Das Landesamt – wo der Landeswahlleiter seinen Sitz hat – veröffentlicht die einlaufenden Ergebnisse zeitgleich auf der Internetseite www.wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2014.



Nach den Ortsvorstehern werden die Stimmen für die Kreistagswahl gezählt. Das kann in einzelnen Wahllokalen schon ab Sonntagabend geschehen. Mit dem vollständigen Ergebnis für den Kreistag wird aber erst am Montag gerechnet. Dasselbe gilt für die nach den Kreistagswahlzetteln zu zählenden Stimmen für die Verbandsgemeinderäte und Stadträte. Zuletzt werden dann die Ergebnisse für die Ortsgemeinderäte und Ortsbeiräte gezählt. Auch hier werden die Ergebnisse frühestens am Montag vorliegen.

Landesweit kandidieren für die kommunalen Ämter und Räte 78.000 Bewerber. Nur 28 Prozent davon sind Frauen. 277 Bewerber (0,4 Prozent) sind Staatsangehörige anderer EU-Länder. Holger Kern

Der NR-Kurier berichtet ab Sonntagabend kontinuierlich über die Ereignisse rund um die Kommunal- und Europawahlen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen lädt zum 11. Pfingstspectaculum

Erstmals schlagen die Hunnen ihr Lager auf den Rheinwiesen in Bad Hönningen auf. „Eilet herbei, ihr Knappen ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Einen nachhaltigen Beitrag zum Energiesparen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) leisten: Hausbesitzer ...

60.000ster Besucher bei der 25. Aufführung in Bonefeld

Die Westernpersiflage „Im verrückten wilden Westen“ wurde am Freitagabend, 25. Mai zum letzten Mal von ...

Stadt und Landkreis Neuwied erhalten Schulbauförderung

Mit dem Schulbauprogramm des Landes stehen in Stadt und Landkreis Neuwied in diesem Jahr rund 615.000 ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Werbung