Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Stadt und Landkreis Neuwied erhalten Schulbauförderung

Mit dem Schulbauprogramm des Landes stehen in Stadt und Landkreis Neuwied in diesem Jahr rund 615.000 Euro zur Verfügung. Darauf weist der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter (SPD) hin.

Die Schulen im Kreis Neuwied werden mit 615.000 Euro unterstützt. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. „Guter Unterricht erfordert eine angenehme Lernatmosphäre. Die Mittel für den Schulbau leisten eine hervorragende Unterstützung für Stadt und Kreis bei der Verbesserung der schulischen Infrastruktur“, erklärte Winter.

Wichtig sei zudem, dass die Baumaßnahmen auch der örtlichen Baubranche zugute kommen. „Damit leistet das Land einen Beitrag, damit die mittelständische Wirtschaft gestützt wird“, meinte der Abgeordnete.

In den nächsten Tagen werden die Gelder in Form von Bewilligungen bereitgestellt, weitere Projekte können zudem nach Abschluss der baufachlichen Prüfung mit einer Förderung rechnen.

In Stadt und Landkreis Neuwied werden sechs Projekte mit insgesamt 615.000 Euro gefördert. Bei den genannten Maßnahmen handelt es sich um einen nachgewiesenen dauerhaften Bedarf. Im Einzelnen verteilen sich die Schulbaumittel wie folgt: 90.000 Euro für die Grundschule Großmaischeid und deren Gebäudeumbau. 50.000 Euro gehen an die Grundschule Linz für Brandschutzmaßnahmen. Für Erweiterungsmaßnahmen erhält die berufsbildende Schule Gewerblich 50.000 Euro und Wirtschaft 80.000 Euro. An die Christiane Herzog Schule fließen 205.000 Euro und für den Neubau der Grundschule Engers gibt es weitere 140.000 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


140.000 Menschen im Kreis Neuwied wahlberechtigt

Am Sonntag würden im Kreis Neuwied 140.000 Menschen zur Wahl gehen – wenn nicht viele schon per Briefwahl ...

Bad Hönningen lädt zum 11. Pfingstspectaculum

Erstmals schlagen die Hunnen ihr Lager auf den Rheinwiesen in Bad Hönningen auf. „Eilet herbei, ihr Knappen ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Einen nachhaltigen Beitrag zum Energiesparen wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) leisten: Hausbesitzer ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

Werbung