Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Von den Römern ins Engerser Feld

Die Tourist-Information Neuwied bietet Ende Mai zwei Führungen an. Weit in die Geschichte zurück reisen die Teilnehmer der Veranstaltung. Eine leicht begehbare Wanderung, die auch für Personen mit Handicap geeignet ist.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), um 15 Uhr bei der Cicerones-Führung im Neuwieder Stadtwald startet die erste Wanderung. Dabei wandeln die Besucher auf den ehemaligen römischen Grenzlinien, die im 1. bis zum 6. Jahrhundert nach Christi Geburt entstanden waren. Der Waldparkplatz am Heidegraben an der L 258 bei Anhausen ist Ausgangspunkt der circa 90-minütigen Wanderung auf leicht begehbaren und auch für Personen mit Handicap geeigneten Wegen. Der Parkplatz ist außerdem gut mit dem Linienbus erreichbar.

Zu früher Stunde kommen Interessierte am Sonntag, 1. Juni, in der Gegenwart an. Wenn möglich mit festem Schuhwerk und Fernglas ausgerüstet, starten die Teilnehmer um 9 Uhr vom Besucher-Parkplatz an der SWN ins Engerser Feld. Gemeinsam mit einem fachkundigen Führer erkunden sie seltene Pflanzen am Wegesrand, die teilweise wunderbar in der Küche verwendet werden können, beobachten die Heckrinder und erfahren, warum Vögel die besseren „Wetterfrösche“ sind.



Für diese Führungen ist keine Voranmeldung notwendig. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information unter 02631 802 5555. Die Kosten von vier Euro pro Erwachsenem und zwei Euro für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sind am jeweiligen Treffpunkt zu entrichten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Schüler absolvierten Praktikum

Zwei Wochen Praktikum, in dieser Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule ...

Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Um 10 Uhr fällt am Sonntag, den 25. Mai auf der schnellen Dierdorfer Schulsportanlage der Startschuss ...

Pfingstreiter werben für 450 Jahre Ersterwähnung

In Heddesdorf gibt es seit dem 21. Mai eine Werbetafel als Blickfang für „450 Jahre Ersterwähnung der ...

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die ...

Kiian Aaltonen komplettiert das Torhüter-Trio des EHC

Kiian Aaltonen, gebürtiger Frankfurter, 20 Jahre jung, komplettiert beim EHC Neuwied das Torhüter-Trio. ...

Theatergruppe Inflagranti eröffnet Festspiele

Gut eine Woche nach dem Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien fällt auch in der Abtei Rommersdorf ...

Werbung