Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

„View Up jazz“ spielt beim Landeswettbewerb

Jazzig, frisch und dynamisch – so klingt es am Sonntag in der Hochschule für Musik in Mainz, wenn die Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis“ für Combos antreten. Um den Sieg beim gemeinsamen Landeswettbewerb von Rheinland-Pfalz und Saarland spielt auch die „View Up jazz“ aus Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Wer am 25. Mai von den insgesamt elf teilnehmenden Combos die Bühne als Gewinner verlässt, darf Rheinland-Pfalz und das Saarland bei der Bundesbegegnung im kommenden Jahr in Potsdam vertreten. Dort warten auf die vielversprechenden Jazztalente attraktive Preise.

Wer in den vergangenen Wochen am Probenraum von „View Up jazz“ vorbeiging, hörte Stücke im Stil von Herbie Hancock und Scott Joplin. Damit wollen die beiden Keyboarder Steven Peters (13) und Thomas Sperling (13), Bassist Jacob Eisel (17), Schlagzeuger Aaron Eisel (14), die Trompeter Richard Weiß (12) und Sebastian Schaub (14), die Saxophonisten Simon Krose (14), Erich Balan (14) und Lucas Alsbach (13) sowie Posaunist Jan- Philipp Emonds (16) mit ihrem Bandleiter Oleg Beljak die Jury beim Landeswettbewerb von ihrem Können überzeugen.

Doch ein möglicher Sieg ist nicht das Wichtigste für „View Up jazz“. „Der Reiz an den Konzept von Jugend jazzt ist, dass man viel von den anderen Bands und der Jury lernen kann. Wir erhoffen uns einen guten Auftritt, bei dem wir uns präsentieren und dadurch weiter entwickeln können“, erklärt Oleg Beljak, der seine jazzbegeisterten Nachwuchskünstler seit drei Jahren in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützt.



Dass Jazz out sei, ist nur ein Vorurteil. „View Up jazz“ ist ein Beweis dafür, dass diese Musikrichtung eine starke Anziehung auf junge Menschen hat. Jazz fördert die Kreativität und kennt keine Grenzen bei der Schöpfung neuer Musikkreationen. Gründe genug, warum viel versprechende Nachwuchsjazzer gefördert werden sollten. „Der Jazz ist eine Art der Musik, die stets Unterstützung bedarf. Es gibt kaum Bands in diesem Genre, die sich selbst finanzieren können. Umso wichtiger ist die Unterstützung von Un-ternehmen wie Škoda“, so Beljak.

Wer von der Fachjury als beste Combo auserwählt wird, hat damit das Ticket zur Teilnahme an der Bundesbegegnung im kommenden Jahr in Potsdam gelöst. Dort warten auf die Nachwuchsjazzer attraktive Förderpreise, wie der ŠKODA Jazzpreis, der aus Workshop und Live-Auftritt mit einer renommierten Jazzgröße besteht. In diesem Jahr wird Jazzpianistin Julia Hülsmann mit den Gewinnern der Bundesbegegnung gemeinsam ein Konzert erarbeiten.

Schirmherrin der Veranstaltung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Die ehemalige TV-Journalistin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin Andrea Volk kennt sich bestens ...

Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Der Landkreis Neuwied hat wieder ein wertiges, fest gebundenes und bunt bebildertes Jahrbuch aufgelegt. ...

Lesung in Neustadt (Wied): Prof. Dr. Freise über Frieden durch Gewaltfreiheit

Am 20. November lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. Im Mehrgenerationenhaus ...

Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen Hilde Domin in VHS Neuwied

Am 13. November erwartet die Besucher der Volkshochschule Neuwied ein besonderer literarischer Abend. ...

Neuwieder Stadtgalerie öffnet 2026 wieder für lokale Künstlergruppen

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied bietet lokalen Künstlergruppen alle zwei Jahre die Möglichkeit, ...

Neuwied ehrt Fastnacht-Ikone Hildegard Bachmann

Am 28. November wird in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle eine besondere Auszeichnung verliehen: der ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Um 10 Uhr fällt am Sonntag, den 25. Mai auf der schnellen Dierdorfer Schulsportanlage der Startschuss ...

Minis im Krankenhaus

Im letzten Kindergartenjahr gibt es für die Kleinen oft ganz viel zu entdecken. Die Kindergärten und ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

Wechsel im Vorstand der TSG Urbach- Dernbach

Am 10. Mai fand die Jahreshauptversammlung der TSG Urbach-Dernbach e. V. statt. Neben Berichten der vielen ...

TSG Urbach-Dernbach beim Mittelrhein-Marathon erfolgreich

Mit der erfolgreichen Teilnahme beim 10-Kilometer-Lauf des Mittelrhein-Marathons endete das erste Laufseminar ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Werbung