Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Kirmes in Marienhausen

Die Kirmes in Marienhausen findet von Freitag 23. Mai bis Sonntag 25. Mai statt. Die frischgebackenen Fußballmeister der SG Wienau/Marienhausen werden am Samstagabend im Festzelt ab 20.30 Uhr geehrt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Los geht es am Freitag mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes um 18 Uhr. Ab 20 Uhr steigt im Festzelt am Bürgerhaus eine Kirmesparty unter dem Motto, Schwarz Rot Geile Partynacht. An diesem Abend geht es natürlich um die bevorstehende Fußball WM. Jeder der im WM Outfit erscheint erhält ein Freigetränk (Bier oder Softdrink). Außerdem findet an diesem Abend eine Happy Hour im WM Modus statt. Musik und Lichtanlage vom DJ, bei freiem Eintritt. Samstag geht es ab 20 Uhr weiter im Festzelt mit Livemusik und Super Stimmung von der Band GenX. Kirmesjugenden oder Kirmesgesellschaften die in einheitlicher Kleidung erscheinen erhalten auf den Eintritt 50 Prozent Ermäßigung.

Sonntags startet nach dem Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, der Frühschoppen im Zelt gegen 11.30 Uhr. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Natürlich ist auch wieder ein Rummelplatz für die kleinen und eine Schießbude für die nicht mehr ganz so kleinen vorhanden. „Tragen Sie mit dazu bei, dass auch in Zukunft noch die Kirmes in Marienhausen gefeiert werden kann und unterstützen Sie die ausrichtenden Vereine JSV Marienhausen und den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr durch Ihr kommen. Wer Zeit hat, wird erwartet zum Zeltaufbau am Mittwoch 21. Mai um 18.30 Uhr und natürlich Donnerstag und Freitag jeweils auch, um das Zelt noch fertig zu machen. Der Festplatz und das Zelt müssen dann am Montag 26. Mai über Tag aufgeräumt werden. Zeltabbau dann am Montagabend“, bittet die Kirmesgesellschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, den 13. Mai, um 08.38 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

Auf der Suche nach den besten Kunden

Das TZO in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am 17. Juni an. Der Titel des Vortrags lautet: ...

Katastrophale Hochwasser in Serbien und Bosnien: Bei uns unvorstellbar?

Die schweren Überschwemmungen dieser Tage in Serbien und Bosnien sollten alle Anlieger kleinerer und ...

Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert

Zu einem Vortrag über den unerträglichen und lauten Güterverkehr im Mittelrheintal hatte die Landtagsabgeordnete ...

Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ – Bad erfüllt strenge Kriterien
Für Menschen mit ...

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Pferde fressen in der alten Kiesgrube Ockenfels für den Naturschutz. Isländerherde sorgt für Artendiversität. ...

Werbung