Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ – Bad erfüllt strenge Kriterien
Für Menschen mit Behinderung ist die Deichwelle keine unüberwindbare Hürde: Das Neuwieder Allwetterbad ist mit dem neuen, deutschlandweit gültigen Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ ausgezeichnet worden.

Behindertengerechte Duschen mit automatischem Türschloss und Notschalter machen in der Deichwelle auch für Rollstuhlfahrer ein entspanntes Baden möglich.

Neuwied. Besonders erfreulich: Die Deichwelle genügt sogar den strengeren Kriterien der zweiten Stufe. „Wir haben von Anfang an gesagt, dass die Deichwelle nicht nur ein Bad für alle Wetter, sondern vor allem für alle Menschen sein soll“, erklärt Deichwelle-Geschäftsführer Michael Krose.

Schon während der Bauphase wurden 2006 auch Interessenvertreter für die Belange der älteren und behinderten Menschen beteiligt, um konkrete Punkte der Barrierefreiheit in der Planung zu berücksichtigen. „Die Rampe am Eingang und die infrarotgesteuerte automatischen Türöffnung für Rollstuhlfahrer oder Mütter mit Kinderwagen gehörten damals schon zum Standard,“ sagt Krose. „Wir wollten einen deutlichen Schritt weitergehen.“ Ein Meter breite Türen, Familien- und Behindertenumkleiden, Sanitärbereiche mit behindertengerechten Dusch- und WC-Einheiten oder der problemlose Zugang zu allen Bereichen sind Standard. „Neben technischen Hilfen wie Poolliftern oder akustische Signalen am Drehkeuz wird die Wegeführung für Sehbehinderte nicht nur durch Lichtpunkte an den Stufen erleichtert werden, auch an ein Blindenleitsystem durch tastbare Orientierungshilfen im Boden sind bei uns vorhanden.“




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Der mehr als 20 Punkte umfassende Katalog, der damals erarbeitet und umgesetzt wurde, trug dazu bei, dass das Bad sich direkt als Betrieb der Stufe 2 qualifizieren konnte. Für das Zertifikat musste die Deichwelle auch eine Selbstverpflichtung zu barrierefreiem Tourismus unterzeichnen. Für Krose ist das nur konsequent: „Da unsere Gesellschaft durch den demographischen Faktor immer älter wird, müssen sich auch die Einrichtungen für die Freizeit dieser Herausforderung stellen.“ Dazu gehören für ihn nicht nur die technischen und baulichen Voraussetzungen, sondern auch geschultes Personal. Wichtig für ihn: „Das Zertifikat gilt zwar für drei Jahre, aber wenn ältere oder behinderte Menschen Anregungen haben, wie wir noch benutzerfreundlicher werden können, dann nehmen wir das jederzeit gerne auf.“




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

Weitere Artikel


Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert

Kreis Neuwied. Vor sehr vielen Zuhörern referierte der Staatssekretär zum Thema „Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge ...

Kirmes in Marienhausen

Marienhausen. Los geht es am Freitag mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes um 18 Uhr. Ab 20 Uhr steigt im Festzelt am Bürgerhaus ...

Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Siershahn. Zwischenzeitlich liegen Fotos vor, welche die beiden unbekannten Männer bei der Tatausführung zeigen. Wir berichteten ...

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Ockenfels. Am 22. Mai ist der Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2000 durch ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Raubach. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitag-Abend die "SWR3 Dance Night" nach Raubach und für alle Altersgruppen gibt ...

Internationaler Museumstag 2014 im Willy-Brandt-Forum

Unkel. Empfangen wurden die Gäste bereits vor dem Museum von zahlreichen Einträgen, die Besucher des Forums in den Gästebüchern ...

Werbung