Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ – Bad erfüllt strenge Kriterien
Für Menschen mit Behinderung ist die Deichwelle keine unüberwindbare Hürde: Das Neuwieder Allwetterbad ist mit dem neuen, deutschlandweit gültigen Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ ausgezeichnet worden.

Behindertengerechte Duschen mit automatischem Türschloss und Notschalter machen in der Deichwelle auch für Rollstuhlfahrer ein entspanntes Baden möglich.

Neuwied. Besonders erfreulich: Die Deichwelle genügt sogar den strengeren Kriterien der zweiten Stufe. „Wir haben von Anfang an gesagt, dass die Deichwelle nicht nur ein Bad für alle Wetter, sondern vor allem für alle Menschen sein soll“, erklärt Deichwelle-Geschäftsführer Michael Krose.

Schon während der Bauphase wurden 2006 auch Interessenvertreter für die Belange der älteren und behinderten Menschen beteiligt, um konkrete Punkte der Barrierefreiheit in der Planung zu berücksichtigen. „Die Rampe am Eingang und die infrarotgesteuerte automatischen Türöffnung für Rollstuhlfahrer oder Mütter mit Kinderwagen gehörten damals schon zum Standard,“ sagt Krose. „Wir wollten einen deutlichen Schritt weitergehen.“ Ein Meter breite Türen, Familien- und Behindertenumkleiden, Sanitärbereiche mit behindertengerechten Dusch- und WC-Einheiten oder der problemlose Zugang zu allen Bereichen sind Standard. „Neben technischen Hilfen wie Poolliftern oder akustische Signalen am Drehkeuz wird die Wegeführung für Sehbehinderte nicht nur durch Lichtpunkte an den Stufen erleichtert werden, auch an ein Blindenleitsystem durch tastbare Orientierungshilfen im Boden sind bei uns vorhanden.“



Der mehr als 20 Punkte umfassende Katalog, der damals erarbeitet und umgesetzt wurde, trug dazu bei, dass das Bad sich direkt als Betrieb der Stufe 2 qualifizieren konnte. Für das Zertifikat musste die Deichwelle auch eine Selbstverpflichtung zu barrierefreiem Tourismus unterzeichnen. Für Krose ist das nur konsequent: „Da unsere Gesellschaft durch den demographischen Faktor immer älter wird, müssen sich auch die Einrichtungen für die Freizeit dieser Herausforderung stellen.“ Dazu gehören für ihn nicht nur die technischen und baulichen Voraussetzungen, sondern auch geschultes Personal. Wichtig für ihn: „Das Zertifikat gilt zwar für drei Jahre, aber wenn ältere oder behinderte Menschen Anregungen haben, wie wir noch benutzerfreundlicher werden können, dann nehmen wir das jederzeit gerne auf.“





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert

Zu einem Vortrag über den unerträglichen und lauten Güterverkehr im Mittelrheintal hatte die Landtagsabgeordnete ...

Kirmes in Marienhausen

Die Kirmes in Marienhausen findet von Freitag 23. Mai bis Sonntag 25. Mai statt. Die frischgebackenen ...

Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, den 13. Mai, um 08.38 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Pferde fressen in der alten Kiesgrube Ockenfels für den Naturschutz. Isländerherde sorgt für Artendiversität. ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Internationaler Museumstag 2014 im Willy-Brandt-Forum

Hat Willy Brandt denn nun geangelt oder nicht? Diese Frage stellte sich den Besuchern, die am Internationalen ...

Werbung