Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ – Bad erfüllt strenge Kriterien
Für Menschen mit Behinderung ist die Deichwelle keine unüberwindbare Hürde: Das Neuwieder Allwetterbad ist mit dem neuen, deutschlandweit gültigen Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ ausgezeichnet worden.

Behindertengerechte Duschen mit automatischem Türschloss und Notschalter machen in der Deichwelle auch für Rollstuhlfahrer ein entspanntes Baden möglich.

Neuwied. Besonders erfreulich: Die Deichwelle genügt sogar den strengeren Kriterien der zweiten Stufe. „Wir haben von Anfang an gesagt, dass die Deichwelle nicht nur ein Bad für alle Wetter, sondern vor allem für alle Menschen sein soll“, erklärt Deichwelle-Geschäftsführer Michael Krose.

Schon während der Bauphase wurden 2006 auch Interessenvertreter für die Belange der älteren und behinderten Menschen beteiligt, um konkrete Punkte der Barrierefreiheit in der Planung zu berücksichtigen. „Die Rampe am Eingang und die infrarotgesteuerte automatischen Türöffnung für Rollstuhlfahrer oder Mütter mit Kinderwagen gehörten damals schon zum Standard,“ sagt Krose. „Wir wollten einen deutlichen Schritt weitergehen.“ Ein Meter breite Türen, Familien- und Behindertenumkleiden, Sanitärbereiche mit behindertengerechten Dusch- und WC-Einheiten oder der problemlose Zugang zu allen Bereichen sind Standard. „Neben technischen Hilfen wie Poolliftern oder akustische Signalen am Drehkeuz wird die Wegeführung für Sehbehinderte nicht nur durch Lichtpunkte an den Stufen erleichtert werden, auch an ein Blindenleitsystem durch tastbare Orientierungshilfen im Boden sind bei uns vorhanden.“



Der mehr als 20 Punkte umfassende Katalog, der damals erarbeitet und umgesetzt wurde, trug dazu bei, dass das Bad sich direkt als Betrieb der Stufe 2 qualifizieren konnte. Für das Zertifikat musste die Deichwelle auch eine Selbstverpflichtung zu barrierefreiem Tourismus unterzeichnen. Für Krose ist das nur konsequent: „Da unsere Gesellschaft durch den demographischen Faktor immer älter wird, müssen sich auch die Einrichtungen für die Freizeit dieser Herausforderung stellen.“ Dazu gehören für ihn nicht nur die technischen und baulichen Voraussetzungen, sondern auch geschultes Personal. Wichtig für ihn: „Das Zertifikat gilt zwar für drei Jahre, aber wenn ältere oder behinderte Menschen Anregungen haben, wie wir noch benutzerfreundlicher werden können, dann nehmen wir das jederzeit gerne auf.“





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, den 13. Mai, um 08.38 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

TSG Urbach-Dernbach beim Mittelrhein-Marathon erfolgreich

Mit der erfolgreichen Teilnahme beim 10-Kilometer-Lauf des Mittelrhein-Marathons endete das erste Laufseminar ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Werbegemeinschaft Heimbach-Weis gibt sich ein neues Gesicht

In der Fortführung der Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Heimbach-Weis ...

Ortsbürgermeister-Kandidat besuchte Bödenpresserei Afflerbach

Die Afflerbach-Bödenpresserei ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Rund 250 Beschäftigte arbeiten ...

Werbung