Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten.

Foto: Veranstalter

Raubach. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitag-Abend die "SWR3 Dance Night" nach Raubach und für alle Altersgruppen gibt es am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den "Schilehrern aus dem Stubaital" und zusätzlich "Geri der Klostertaler", als besonderes musikalisches Schmankerl.

Abfeiern mit der SWR3 Dance Night am Freitag, 25. Juli ab 21.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Pop, Rock, Schlager, Club-Classics – die SWR3-DJs on Tour: Glühende Plattenteller, Tanzfans in Partylaune und immer gut gelaunte SWR3-DJs – seit vielen Jahren tourt die SWR3 Dance Night durch ganz SWR3-Land, von Aalen bis Zwiefalten, von Zimmern bis Alzey. Tausende SWR3-Hörer, Fans und Party-Begeisterte feiern jedes Jahr mit SWR3 lange und heiße „Tanznächte“ im gesamten Sendegebiet. Am 25. Juli kommt SWR3 auch nach Raubach zusammen mit dem SWR3 DJ. Die SWR3 Dance Night wird in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach durchgeführt.

Samstag, 26. Juli ab 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr): Sommer-Party mit den Schilehrern und Geri der Klostertaler. Während ihrer musikalischen Show erhalten die Schilehrer prominente Unterstützung durch Geri, langjähriges Bandmitglied der „Klostertaler“ - die Rock- und Popgiganten der Alpen.

Dem Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung am Sonntagmorgen, dem 27. Juli, folgt das Früh-Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Siershahn. Am Nachmittag findet der traditionelle Festzug mit befreundeten Vereinen aus den Schützen-Kreisen Altenkirchen und Neuwied statt. Musikalisch begleitet wird der Umzug von den Spielmannszügen aus Heimbach-Weis und Kleinmaischeid sowie dem Musikverein Siershahn.



Der Schützenfest-Montag, 28. Juli, startet mit dem König- und Prinzen-Schießen am Festplatz, musikalisch begleitet von dem MV Siershahn. Am Nachmittag laden wir die kleinen und kleinsten Gäste zur Kinder-Belustigung ins Festzelt. Abschluss und Höhepunkt des Festes ist am Abend die Königs-Proklamation mit anschließendem „Großen Zapfenstreich“, dargeboten von dem Spielmannszug Heimbach-Weis und dem Musikverein Siershahn. Die Band Vinnie Cooper sorgt für einen prächtigen musikalischen Abschluss.

Große Verlosungs-Aktion an allen Tagen. Hinweis zum Samstagabend: Bei geschlossenen Bestellungen von mindestens acht Eintrittskarten ist eine Tisch-Reservierung möglich. Die Gäste am Tisch (à acht Personen) erhalten als Warm-up zwei Tragekörbchen Bier und eine Tüte Brezeln.

Ausführliche Informationen zum Schützenfest und zur Tisch-Reservierung finden Sie unter www.schuetzengilde-raubach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Pferde fressen in der alten Kiesgrube Ockenfels für den Naturschutz. Isländerherde sorgt für Artendiversität. ...

Die Deichwelle wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Zertifikat „Reisen für alle – Barrierefrei geprüft“ – Bad erfüllt strenge Kriterien
Für Menschen mit ...

Betriebsbeschränkungen für laute Güterzüge gefordert

Zu einem Vortrag über den unerträglichen und lauten Güterverkehr im Mittelrheintal hatte die Landtagsabgeordnete ...

Internationaler Museumstag 2014 im Willy-Brandt-Forum

Hat Willy Brandt denn nun geangelt oder nicht? Diese Frage stellte sich den Besuchern, die am Internationalen ...

Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes tagten

Einmal im Jahr treffen sich Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied zu ihrer Tagung. In der Wiedhalle ...

Werbegemeinschaft Heimbach-Weis gibt sich ein neues Gesicht

In der Fortführung der Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Heimbach-Weis ...

Werbung