Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes tagten

Einmal im Jahr treffen sich Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied zu ihrer Tagung. In der Wiedhalle in Roßbach. Neben dem Rechenschaftsbericht des abgelaufenen Jahres gab es Ehrungen und ein Blick in die Zukunft.

Dirk Elberskirch (Vorsitzender KFV), Ulrich Schmitz, Helmut Schmitt, Michael Klein, Frank Hachemer (v.l.).

Roßbach/Wied: In der Wiedhalle in Roßbach fand der diesjährige Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied (KFV) statt. Der Vorsitzende Dirk Elberskirch konnte neben den anwesenden 120 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Landkreis Neuwied den Bürgermeister der VG Waldbreitbach, Werner Grüber, den Ortsbürgermeister der Gemeinde Roßbach, Jürgen Becker sowie den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz (LFV), Frank Hachemer begrüßen.

Neben dem Jahresbericht durch den Vorsitzenden konnte der Kassenverwalter Knut Walldorf von der Werkfeuerwehr Lohmann von einer guten Finanzlage des Vereins berichten. Der Kreisfeuerwehrinspekteur des Landkreises Neuwied, Werner Böcking überbrachte die Grüße des Landrates Rainer Kaul.



Im Beisein des Gründers und Ehrenvorsitzenden des 1976 gegründeten KFV, Helmut Schmitt, er wird im Juli 90 Jahre alt, wurden der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Ulrich Schmitz sowie der Geschäftsführer des LFV, Michael Klein für hervorragende Verdienste um die Verbandsarbeit mit der Ehrennadel des KFV ausgezeichnet. Ulrich Schmitz war selbst viele Jahre im Vorstand als Schriftführer und Vorsitzender aktiv.

Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen des KFV, insbesondere des Rheinland-Pfalz-Tages in Neuwied. Die Versammlung 2015 findet bei der Werkfeuerwehr Solvay in Bad Hönningen statt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Internationaler Museumstag 2014 im Willy-Brandt-Forum

Hat Willy Brandt denn nun geangelt oder nicht? Diese Frage stellte sich den Besuchern, die am Internationalen ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Pferde fressen in der alten Kiesgrube Ockenfels für den Naturschutz. Isländerherde sorgt für Artendiversität. ...

Werbegemeinschaft Heimbach-Weis gibt sich ein neues Gesicht

In der Fortführung der Jahreshauptversammlung und Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Heimbach-Weis ...

Ortsbürgermeister-Kandidat besuchte Bödenpresserei Afflerbach

Die Afflerbach-Bödenpresserei ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Rund 250 Beschäftigte arbeiten ...

Werkzeug- und Industriebedarf-Fachhandel eröffnet in Dernbach

Qualifizierte und mit hochwertigen Produkten ausgestattete Fachhändler sind in ländlichen Regionen rar. ...

Werbung