Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder die bereits im Alter von zwei Jahren im KSC Karate trainieren. Im März fand dann die erste Gürtelprüfung für viele Kinder an, die alle mit Bravour bestanden haben.

Die Karate Minis bei der Prüfung.

Puderbach. Die Kinder gaben sich sehr viel Mühe. Der Lohn der Anstrengung: Insgesamt haben 28 Kinder die Prüfung zum weiß/gelb bzw. weiß/orange bzw. weiß/blau Gurt bestanden. Daher konnten auch die anwesenden Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde, die mit anwesend waren, diesen Tag als gelungenes Event abschließen.

Die Veranstaltung zeigte deutlich, dass das Karate-Training ab zwei Jahren möglich und sinnvoll ist. Deshalb sind alle Eltern von Zweijährigen eingeladen, ihr Kind einmal zum Schnuppern ins Karate im KSC Puderbach zu bringen.

Mehr Informationen unter www.ksc-puderbach.de, per Telefon (02684-956000) oder direkt vor Ort in Puderbach, Altenkirchen oder Horhausen.

Des KSC Karate Team ist darüber hinaus Kooperationspartner der KiTa in Puderbach. Dort wird einmal pro Woche Karate für Kindergartenkinder angeboten. Mehr Informationen im Kindergarten oder im KSC.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßenarbeiten auf der K 127: Verkehrsbehinderungen bei Breitscheid erwartet

Am 13. August müssen sich Autofahrer zwischen Breitscheid und Bauscheid auf Behinderungen einstellen. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf: Familie verliert alles - Spendenaufruf gestartet

In Heddesdorf ereignete sich am 6. August 2025 ein verheerender Wohnungsbrand, der eine vierköpfige Familie ...

Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Am 20. August lädt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen zum Pflegetag unter dem Motto "ImPULS der Zeit" ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Mahnwache in Neuwied: Appell für Frieden im Gazastreifen

Am vergangenen Donnerstag (7. August) versammelten sich mehr als hundert Menschen in Neuwied, um ein ...

Weitere Artikel


Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber ...

SPD-Liste unternahm Ortsbegehungen in Raubach

Nach der ersten Begehung zu den Themen „Raubach entwickeln/ Wirtschaft stärken“ unternahm die SPD-Liste ...

Bürgerschaftliches Engagement in Fahr gewürdigt

Die SPD-Fraktion des Neuwieder Stadtrates und der Vorstand der SPD Feldkirchen überzeugten sich vor Ort ...

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied ...

Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Gleich 12 frischgebackene pädagogische Fachkräfte, konnte die Leiterin der VHS Neuwied Jutta Golinski ...

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Die Volkshochschule Neuwied bot einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. Direkt morgens bei der ...

Werbung