Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied beschäftigt. „Das sind 29 Jahre und 9 Monate. Ich bin also an der 30-Jahres-Marke knapp gescheitert“, meinte er beim Abschied.

Reinhard Raabe (rechts) geht in die Altersteilzeit und wird von der Leiterin Jutta Golinski verabschiedet. Sein Nachfolger Frank Dörner (links) arbeitet sich derzeit ein. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die ersten drei Jahre hatte Reinhard Raabe einen befristeten Arbeitsvertrag. Seine Aufgabe war die Entwicklung von Bildungsmaßnahmen für arbeitslose Jugendliche im Auftrag des Arbeitsamtes. Dieser Bereich war auch in den Folgejahren ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Parallel dazu betreute er den Bereich Kunst und Kultur.

„Als ich anfing, waren es im Wesentlichen drei Dozenten, mit denen ich zu tun hatte. Im Vergleich zu diesen Anfangsjahren konnte der Bereich immer weiter ausgebaut werden und bietet heute ein umfangreiches und differenziertes Angebot. Vielleicht haben dazu auch öffentliche Aktionen, wie zum Beispiel die Vergabe des Kunstpreises durch die Sparkasse über einen Zeitraum von 20 Jahren beigetragen. Für einige Jahre habe ich mich auch um die kaufmännischen Kurse gekümmert, wie Buchführung, Lohn- und Gehalt und Personalwesen“, erzählt Reinhard Raabe.

Ein Aufgabengebiet, das sich von Anbeginn an wie ein roter Faden durch seine Tätigkeit bei der VHS zieht, sind die Schulabschlüsse. In den letzten zehn Jahren hat sich Raabe noch mit einem weiteren Arbeitsgebiet beschäftigt, mit „Qualität“ und „Qualitätssicherung“.

„Den Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen habe ich in der VHS immer als herzlich, als unterstützend und als positiv erfahren und erlebt. Seitens der Leitung der VHS wurde mir stets ein Freiraum gewährt, der es mir ermöglicht hat, mein Programmangebot selbstverantwortlich zu planen, ohne dass mir enge Vorgaben gemacht worden wären“, blickt Reinhard Raabe zurück.



Deshalb hat er vor, noch mal die Schulbank zu drücken und sich an der Uni Bonn als Gasthörer für Geschichte, Literatur und Recht einzuschreiben. „Aber das soll natürlich nicht zum Fulltime-Job ausarten“, meint er lachend. „Ich freue mich genau so sehr auch darauf, den Dingen mit etwas mehr Zeit und Muße nachzugehen, die ich schon immer gerne gemacht habe: mich um unseren Garten im Westerwald kümmern, lesen, verreisen, Motorrad fahren, Konzerte und Ausstellungen besuchen. Als erstes steht in vier Wochen ein Kurzurlaub an der Nordsee an und danach will ich mir den langgehegten Wunsch erfüllen und mir ein E-Bike zulegen. Damit ich besser gewappnet bin gegen Anstiege, Gegenwind und das Mitschleppen des eigenen Gewichts“, verrät der angehende „Rentner“ Reinhard Raabe zu seinen Zukunftsplänen. Wolfgang Tischler



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder ...

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber ...

SPD-Liste unternahm Ortsbegehungen in Raubach

Nach der ersten Begehung zu den Themen „Raubach entwickeln/ Wirtschaft stärken“ unternahm die SPD-Liste ...

Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Gleich 12 frischgebackene pädagogische Fachkräfte, konnte die Leiterin der VHS Neuwied Jutta Golinski ...

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Die Volkshochschule Neuwied bot einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. Direkt morgens bei der ...

Giershofen feierte Dorffest

Das Dorffest in dem Dierdorfer Stadtteil Giershofen ist neben der Kirmes ein besonderes Highlight im ...

Werbung