Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Die Volkshochschule Neuwied bot einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. Direkt morgens bei der Öffnung des Neuwieder Tierparks trafen sich die Teilnehmer mit ihrem Dozenten am Eingang des Zoos und gingen auf die Pirsch.

Die Teilnehmer des Kurses beim Fotografieren der Flamingos.

Neuwied. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es ans Fotografieren. Die erste Schwierigkeit kam direkt bei den Flamingos. Hier lernten die Teilnehmer im Gegenlicht so zu fotografieren, dass die Flamingos richtig belichtet waren. Der Automatikmodus der Kamera versagt in dieser besonderen Lichtsituation. Hier muss der Fotograf korrigierend eingreifen.

Eine weitere Herausforderung gab es bei der Fütterung der Pinguine Es galt Serienaufnahmen von den schnellen Schwimmern zu machen. Dabei war die Kamera so einzustellen, dass das Motiv immer scharf abgebildet wurde.

Zwischendurch schaute sich der Dozent Wolfgang Tischler immer wieder die Aufnahmen der Teilnehmer an und gab Tipps zur Belichtung und zum Bildaufbau. Den Abschluss bildete ein Abstecher im Exotarium. Beim Verlassen des Hauses wusste die Gruppe wie sie die Spiegelungen der Scheiben stark minimieren oder gar ganz ausschließen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch im nächsten Semester bietet die Volkshochschule Neuwied wieder eine ganze Reihe unterschiedlicher Fotokurse an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Gleich 12 frischgebackene pädagogische Fachkräfte, konnte die Leiterin der VHS Neuwied Jutta Golinski ...

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied ...

Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder ...

Giershofen feierte Dorffest

Das Dorffest in dem Dierdorfer Stadtteil Giershofen ist neben der Kirmes ein besonderes Highlight im ...

25 Jahre Seniorentreff in Oberhonnefeld

Der diesjährige Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf feierte das 25-jährige Jubiläum des Seniorentreffs ...

Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

Werbung