Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

25 Jahre Seniorentreff in Oberhonnefeld

Der diesjährige Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf feierte das 25-jährige Jubiläum des Seniorentreffs Oberhonnefeld im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. Neben Kaffee und Kuchen erwartete die Gäste ein buntes, mehrstündiges Rahmenprogramm. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert freute sich, dass sie ganz viele Gäste begrüßen konnte.

Dagmar Schneider und Inge Becher wurden für ihre langjährige Tätigkeit für die Senioren geehrt. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Seniorentag ging Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen auf die Thematik der alternden Gesellschaft ein. Sind in der Verbandsgemeinde Rengsdorf doch rund ein Drittel der Bevölkerung älter als 60 Jahre. Er ließ die Anwesenden wissen, dass sich die Verbandsgemeinde für künftige Förderprojekte des Landes mit dem Thema „Demografie“ bewerben möchte.

„Um das Ganze aber zu stemmen sind wir auf die Hilfe aller angewiesen, auf die Hilfe und die Mitarbeit von Jung und Alt. Von daher finde ich es ganz toll, dass heute bei der Jubiläumsveranstaltung viele junge Akteure mitwirken. Die Älteren müssen sich auf die Jungend freuen und die Jugend auf die Älteren. Wenn uns diese Verbindung gelingt, bin ich mir sicher, dass es auch in 25 Jahren Senioren-Treffs gibt und das unsere Ortsgemeinden nach wie vor liebenswerte und lebenswerte Wohnorte für Jung und Alt sind“, sagte Bürgermeister Breithausen.



Inge Becher, die Leiterin des Seniorentreffs, blickte auf ihre 25-jährige Tätigkeit zurück. Sie wurde am Ende der Veranstaltung von Rita Lehnert hierfür geehrt. Seit 15 Jahren ist auch Dagmar Schneider mit aktiv, auch ihr dankte die Ortsbürgermeisterin mit Blumen und der Dankesrede in gereimter Form.

Der Akkordeonclub Bonefeld gestaltete den musikalischen Rahmen während des Kaffeetrinkens. Anschließend kam der Männergesang Oberhonnefeld-Gierend auf die Bühne. Flotte Tanzdarbietungen und teils akrobatische Einlagen zeigten die Seniorentanzgruppe Straßenhaus, die Minifunken des KC Weeste-Näh und die Oberhonnefelder Funken des KC Weeste-Näh. Alle Beteiligten waren von der dreieinhalbstündigen Veranstaltung begeistert. Viele freuen sich schon auf die kommende Veranstaltung. Jeden Monat wird für die Senioren eine unterschiedliche Aktivität angeboten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Giershofen feierte Dorffest

Das Dorffest in dem Dierdorfer Stadtteil Giershofen ist neben der Kirmes ein besonderes Highlight im ...

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Die Volkshochschule Neuwied bot einen speziellen Fotokurs „Zoofotografie“ an. Direkt morgens bei der ...

Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Gleich 12 frischgebackene pädagogische Fachkräfte, konnte die Leiterin der VHS Neuwied Jutta Golinski ...

Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster ...

Werbung