Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde der Aufstieg in die A-Klasse und die Meisterschaft perfekt gemacht.

Riesiger Jubel, als feststand, die Mannschaft steigt auf. Fotos: Privat

Niederahr. Mit einem 2:1 Auswärtssieg in Niederahr bei gleichzeitigem Unentschieden der Herschbacher, steht die SG Wienau/Marienhausen einen Spieltag vor Schluss als Meister und Aufsteiger in die A-Klasse fest. Nach schwierigem Beginn, gingen die Gastgeber doch in Führung, konnte das Spiel gedreht und mit 2:1 gewonnen werden.

Bereits in der 7. Spielminute ging Niederahr mit 1:0 in Führung. In der 31. Minute war es dann Philipp Radermacher, der mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Bereits fünf Minuten vor der Pause war es Tobias Müller, der in seiner unnachahmlichen Art und Weise, nach schöner Vorarbeit von Philipp Radermacher, den Ball in die Maschen zur 2:1 Führung einschob.

In der zweiten Halbzeit warf Niederahr nochmal alles nach vorne, aber die Abwehr um den Bärenstarken Libero Timo Wolfkeil hielt dem Ansturm stand. Auch die SG Wienau/Marienhausen hatte immer wieder Chancen durch Konter. Letztendlich wurde das Spiel verdient mit 2:1 gewonnen.



Nachdem durchsickerte das Herschbach nur unentschieden gespielt hat, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Der Aufstieg und die Meisterschaft wurden dann natürlich gebührend gefeiert. Die Feier soll am kommenden Samstag in Marienhausen auf der Kirmes ihren Höhepunkt finden. Das letzte Spiel gegen Thalhausen soll am Samstag, den 24. Mai, um 18 Uhr in Marienhausen stattfinden. Danach soll die Mannschaft im Festzelt in Marienhausen der Öffentlichkeit präsentiert werden, um sich die verdienten Glückwünschen abzuholen.

Am Sonntag findet eine Traktorfahrt durch die Gemeinden statt. Es ist schon als ein kleines Wunder zu bezeichnen, dass eine Mannschaft aus zwei solch kleinen Vereinen, SV Wienau und JSV Marienhausen, in der kommenden Saison in der höchsten Klasse im Kreis, Kreisliga-A mitspielt. Es soll natürlich versucht werden die Klasse zu halten, was bei dem vorhandenen Willen der Mannschaft und der gegebenen Spielstärke auch möglich ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied ...

Karate Minis bis 6 Jahre bestehen Gürtelprüfung im KSC Puderbach

Um den Nachwuchs muss sich der KSC Karate Team wohl keine Sorgen machen, denn es gibt sehr viele Kinder ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Am Sonntag (18.5.) hieß es „Rad frei!“ für das Wiedtal. Von Seifen im Kreis Altenkirchen bis Neuwied-Niederbieber ...

Werbung